Archiv: 19. August 2022

Schüs­se in der Stil­le – Lesung mit Celi­na Keu­te am 07.10.22

Am 07.10.22 fin­det im ska Neu­en­haus eine sehr inter­es­san­te Lesung statt. Die Autorin Celi­na Keu­te beschreibt in Ihrem Buch “Schüs­se in der Stil­le” ein­drucks­voll die Erleb­nis­se ihres Uropas Her­mann Kro­ne­mey­er im 2. Welt­krieg. Die­ser wächst an der deutsch-nie­der­län­di­schen Gren­ze in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Ems­land­la­ger Bat­horn auf. Lan­ge herrscht in der Grenz­re­gi­on ein freund­schaft­lich-nach­bar­schaft­li­ches Ver­hält­nis. Doch als Her­mann Kro­ne­mey­er als 17jähriger ein­ge­zo­gen wird, ändert sich vie­les, als er den Nach­barn unver­se­hens als Besat­zer gegenübersteht. 

Authen­tisch und ein­drucks­voll hat Her­mann Kro­ne­mey­er sei­ner Uren­ke­lin Celi­na Keu­te über die Gescheh­nis­se berich­tet. Auf die­ser Grund­la­ge ent­stand ihr Buch “Schüs­se in der Stil­le”, aus dem sie bei der Lesung im Sozio­kul­tu­rel­len Zen­trum ska in Neu­en­haus am 07.10.22 vor­trägt. Die Lesung beginnt um 19:00 Uhr. Ein­lass ist um 18:30 Uhr. Ver­an­stal­ter sind die “Hei­mat­freun­de Neu­en­haus e.V.” Die Ver­an­stal­tung wird unter­stützt durch den “Hei­mat­ver­ein Graf­schaft Bent­heim e.V.” und die Samt­ge­mein­de­bü­che­rei Neuenhaus.

Früh­shop­pen im SKA mit dem aus­tra­li­schen Sin­ger-Song­wri­ter Jai­mi Faulkner

Am 02.10.22 freut sich das Team des ska Neu­en­haus in  Koope­ra­ti­on mit Amnes­ty Inter­na­tio­nal- Neu­en­haus  einen außer­ge­wöhn­li­chen und bewe­gen­den Künst­ler prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Jai­mi Faul­k­ner tourt meist solo durch Euro­pa, auch als Sup­port von Künst­lern, wie Crosby,  Stills & Nash, Paul Young, Coby Brant, Von­da She­pard, Tom Odell, Tony Joe White, Mobilée oder Nick Howard.

Jai­mi Faul­k­ner begeis­tert sein Publi­kum mit sei­nem fei­nen Gespür für ein­gän­gi­ge Melo­dien und tief­grün­di­ge Tex­te. Jai­mis Auf­tritt ver­spricht ein hoch­ka­rä­ti­ges Pro­gramm, vor­ge­tra­gen mit viel Kön­nen und Lei­den­schaft, gespickt mit Humor und Erzählungen.

Der Ein­tritts­preis beträgt 10€, Ein­lass um 11:30 Uhr und Beginn des Kon­zer­tes 12:00 Uhr.

Anmel­dung unter: 05941/6719 oder info@ska-neuenhaus.de

Lesung mit Rai­ner Rud­l­off im ska am 28.09.22

Rai­ner Rud­l­off kommt am 28.09.2022 für gleich zwei Lesun­gen ins ska!

Wenn sich am Nach­mit­tag um 16 Uhr die Türen öff­nen, tre­ten die Kin­der in eine fan­tas­ti­sche Zau­ber­stu­be. Dann näm­lich liest Rai­ner Rud­l­off aus dem Kin­der­buch­klas­si­ker “Der Räu­ber Hot­zen­plotz” von Otfried Preuß­ler. Wenn er flüs­tert, keift, pol­tert und hext, wer­den die Figu­ren so leben­dig, als stün­den sie vor den gebann­ten Zuhö­rern. Für muti­ge Kin­der ab 7 Jahren.

Ab 19:30 Uhr fin­det dann eine tol­le Lesung für Besu­cher ab 16 Jah­ren statt. Zwei aktu­el­le Bücher, die sich mit dem The­ma Zukunft aus­ein­an­der­set­zen, wer­den prä­sen­tiert. In dem Klas­si­ker der dys­to­pi­schen Lite­ra­tur “Schö­ne neue Welt” von Adous Hux­ley ist die Gesell­schaft per­fekt ein­ge­rich­tet, dafür aber mit bio­lo­gi­scher und sozia­ler Vor­fer­ti­gung. Eine unheim­li­che Visi­on aus dem Jahr 1932.

Im zwei­ten Buch, dem Roman “Scy­the” von Neal Shus­ter­man, hat eine wohl­wol­len­de Intel­li­genz alle Mensch­heits­pro­ble­me gelöst – und alle Men­schen sind unsterb­lich. Dies führt aller­dings zu neu­en exis­ten­zi­el­len Pro­ble­men, einer Aus­le­se und pro­fes­sio­nel­len Todesbringern.

Rud­l­off ist deutsch­land­weit bekannt als außer­ge­wöhn­li­cher Stimm­wand­ler und Spe­zia­list für fan­tas­ti­sche Lesun­gen. Ver­an­stal­ter der Lesun­gen ist die Samt­ge­mein­de­bü­che­rei Neu­en­haus. Kar­ten im Vor­ver­kauf sind bei der Samt­ge­mein­de­bü­che­rei, im Bür­ger­bü­ro im Rat­haus und bei Tha­lia Nord­horn erhältlich.

JAM-Ses­si­on im ska am 20.09.22

Eine locke­re JAM-Ses­si­on für alle inter­es­sier­ten Musiker:innen fin­det am 20.09.22 ab 18:30 Uhr bei uns im ska statt.

Alle Musiker:innen, die Bock dar­auf haben, sich mit ande­ren aus­zu­tau­schen und vor allem spon­tan und über­wie­gend gemein­sam Musik zu machen, sind herz­lich ein­ge­la­den. Equip­ment kann mit­ge­bracht wer­den, steht aber teil­wei­se auch zur Verfügung.

Bei Fra­gen jeder­zeit anru­fen oder schreiben! 

Ehe­ma­li­gen­tref­fen im ska am 23.09.22!

Das ska ist zwar erst seit Herbst letz­ten Jah­res an der Prin­zen­stra­ße zu Hau­se, aber die Geschich­te unse­rer schö­nen Ein­rich­tung reicht tat­säch­lich bis zum Ende der 70er-Jah­re zurück. Anlass genug für ein gro­ßes Ehe­ma­li­gen­tref­fen, das am Frei­tag, 23.09.22 ab 18:30 Uhr im ska statt­fin­den wird!

Alle, die sich den Vor­läu­fern des ska, also dem Jugend­treff und/oder dem Gleis1 ver­bun­den füh­len und in ent­spann­ter Atmo­sphä­re alte Freun­de und Bekann­te wie­der­se­hen möch­ten, sind herz­lich ein­ge­la­den. Ins­be­son­de­re dür­fen sich auch Besucher*innen, Mitarbeiter*innen und Vor­stands­mit­glie­der aus der Anfangs­zeit der 80er- und 90er-Jah­re ange­spro­chen füh­len. Bei alten Fotos und Vide­os und güns­ti­gen Geträn­ken wird es mit Sicher­heit viel zu reden und zu lachen geben.

Zwecks Pla­nung und begrenz­ter Teil­neh­mer­zahl ist eine Anmel­dung not­wen­dig, bei Inter­es­se des­we­gen bit­te mög­lichst früh­zei­tig im ska mel­den (Tel. 05941–6719 oder online)! Ger­ne darf die­se Ein­la­dung auch an Freun­de und Bekann­te wei­ter­ge­lei­tet wer­den. Auf einen net­ten Abend freu­en sich das Orga­team (Jür­gen Rei­ne­ke, Jan-Heinz Vos, Tho­mas Blank und gege Lüchies), die Mitarbeiter*innen und der Vorstand.