Archiv: 5. Januar 2025

Lesung mit Ger­hard Hen­schel am 25.04.25

Der Schrift­stel­ler Ger­hard Hen­schel ist am 25.04.25 bei uns zu Gast! 

Ger­hard Hen­schel, gebo­ren 1962, lebt als frei­er Schrift­stel­ler in Bad Beven­sen. Er ver­öf­fent­lich­te zahl­rei­che Roma­ne, Sati­ren und Sach­bü­cher. Bekannt ist ins­be­son­de­re auch sei­ne lose auto­bio­gra­fi­sche Roman­rei­he mit Titeln wie Schel­men­ro­man, Kind­heits­ro­man, Jugend­ro­man, Erfolgs­ro­man, Arbei­ter­ro­man, Künst­ler­ro­man etc. In äußerst amü­san­ter Wei­se beschreibt er oft­mals Situa­tio­nen und ein Lebens­gfühl, dass gera­de auch den Boo­mern bes­tens bekannt sein dürfte.

Sehr inter­es­sant gera­de für das hei­mi­sche Publi­kum dürf­te auch sein, dass Ger­hard Hen­schel als Jugend­li­cher eine Zeit­lang in Meppen leb­te und die­se Zeit sei­nes Lebens in Meppen und Umge­bung u.a. in sei­nem “Jugend­ro­man” sehr poin­tiert beschreibt. Ger­hard Hen­schel wur­de mit zahl­rei­chen Lite­ra­tur­prei­sen ausgezeichnet .

Die Lesung wird vom ska Neu­en­haus in Zusam­men­ar­beit mit der Samt­ge­mein­de­bü­che­rei Neu­en­haus und dem Samt­ge­mein­de­ju­gend­ring orga­ni­siert. Ein­lass zur Lesung am 25.04.25 ist um 19:30 Uhr. Der Ein­tritt beträgt 12,50 Euro im Vor­ver­kauf (inklu­si­ve VVK-Gebühr; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abend­kas­se 15,00 Euro. Die Lesung wird von der Stadt Neu­en­haus unterstützt.

Foto/Copyright: Jochen Quast 

Kon­zert-Lesung und Work­shop “Erich Käst­ner und sei­ne Zeit” am 11.04. und 12.04.25

Eine Kon­zert-Lesung und ein Work­shop für Jugend­li­che (mit Mög­lich­keit zum Live-Auf­tritt) zum The­ma “Erich Käst­ner und sei­ne Zeit” fin­den am 11. und 12. April 2025 bei uns im ska statt.

“Die Neu­en 3”, ein Ensem­ble aus dem Ems­land und der Graf­schaft, haben den 50.Todestag 2024 von Erich Käst­ner zum Anlaß genom­men, sich die­sem her­aus­ra­gen­den Schrift­stel­ler anzu­nä­hern. Gedich­te und Texte,die sei­ne Bio­gra­phie näher beleuch­ten und wie­der auf­le­ben lassen,sowie Lie­der von Franz Schu­bert, Robert Schumann,Paul Grae­ner und Rudolf Wag­ner-Rege­ny zeich­nen die mensch­li­che Ent­wick­lung die­ses” Dich­ters der klei­nen Frei­heit” (Mar­cel Reich-Rani­cki) und den musi­ka­li­schen Geist die­ser Zeit nach. 

Zusätz­lich wer­den an die­sem Abend meh­re­re Jugend­li­che, die sich am Vor­tag in einem Work­shop im ska mit Erich Käst­ner und dies­be­züg­li­chen The­men aus­ein­an­der­ge­setzt haben, die Ergeb­nis­se die­ses Work­shops vor­tra­gen. Der Work­shop für alle Jugend­li­chen im Alter von 14–17 Jah­ren fin­det am 11.04.25 ab 15:00 Uhr Uhr im ska Neu­en­haus statt. Bei Inter­es­se oder Fra­gen könnt ihr euch ab sofort im ska melden. 

“Die Neu­en 3” sind Hei­ke Koschni­cke (Rezi­ta­ti­on), Lin­da Moe­ken (Kla­vier) und Peter Alex­an­der Her­wig, Bari­ton. Die Lesung fin­det dann am 12.04.25 im ska statt. Ein­lass ist um 19:30, Uhr, Beginn um 20:00 Uhr.  Der Ein­tritt beträgt 6,- Euro im Vor­ver­kauf (inklu­si­ve VVK; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abend­kas­se 10,- Euro. Die Ver­an­stal­tung wird von der Stadt Neu­en­haus geför­dert. Geför­dert durch die Ems­län­di­sche Land­schaft e.V. für die Land­krei­se Ems­land und Graf­schaft Bent­heim mit Mit­teln des Lan­des Niedersachsen.