Mitarbeiter*in gesucht!

Mrz 20, 2023 Aktuelles

Bei uns im ska ist zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt die Stel­le eines Sozi­al­päd­ago­gen (m/w/d) zu beset­zen. Anstel­lungs­trä­ger ist die Stadt Neu­en­haus. Die Stel­le hat eine wöchent­li­che Arbeits­zeit von 23,40 Stun­den und ist unbefristet.

Aus­führ­li­che Infos zum Stel­len­pro­fil gibt es unter der Adres­se www.neuenhaus.de und hier wei­ter unten. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen ste­hen die Mitarbeiter*innen im ska außer­dem ger­ne zur Ver­fü­gung (Tel. 05941–6719). Wir freu­en uns über deine/Ihre Bewerbung!

Die Bewer­bung geeig­ne­ter Schwer­be­hin­der­ter ist erwünscht. Eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung mit den übli­chen Unter­la­gen ist bis zum 08.04.23 ein­zu­rei­chen an die: Stadt Neu­en­haus, Herrn Jung, Veld­hau­se­ner Str. 26, 49828 Neu­en­haus oder digi­tal an rathaus@neuenhaus.de

Der Auf­ga­ben­be­reich umfasst im Wesent­li­chen:
•          Wahr­neh­mung der Auf­sichts- und Betreu­ungs­pflich­ten, sowie päd­ago­gi­sche und fach­li­che Beglei­tung im offe­nen Bereich der Kin­der- und Jugend­ar­beit.
•          Ent­wick­lung, Pla­nung und Durch­füh­rung päd­ago­gi­scher Ange­bo­te, Aktio­nen und Arbeits­ge­mein­schaf­ten im Bereich der offe­nen Jugend­ar­beit
•          Pla­nung, Orga­ni­sa­ti­on und Koor­di­na­ti­on von jugend- und sozio­kul­tu­rel­len Aktio­nen und Ver­an­stal­tun­gen
•          Mit­wir­kung bei der Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung von Feri­en­pass­an­ge­bo­ten inner­halb und außer­halb der Ein­rich­tung
•          Bera­tung und ggf. Wei­ter­ver­mitt­lung von Jugend­li­chen
•          Insti­tu­ti­ons­über­grei­fen­de Koope­ra­ti­on, Netz­werk­ar­beit und Kon­takt­pfle­ge
•          Mit­wir­kung bei der Gre­mi­en­ar­beit und Koope­ra­ti­on mit bestehen­den Struk­tu­ren der Kin­der- und Jugend­ar­beit
•          Mit­wir­kung bei der kon­zep­tio­nel­len Aus­ge­stal­tung, Eva­lua­ti­on und Wei­ter­ent­wick­lung der Offe­nen Jugend­ar­beit
•          Orga­ni­sa­to­ri­sche Auf­ga­ben im Bereich Gebäu­de­ma­nage­ment
•          Anlei­tung und Betreu­ung von ehren­amt­li­chen Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen, BFDler*innen und FSJler*innen

Anfor­de­rungs­pro­fil:
•          Abge­schlos­se­nes Stu­di­um der Sozi­al­päd­ago­gik bzw. Sozi­al­ar­beit oder ein ver­gleich­ba­rer Abschluss
•          Erfah­run­gen in der Kin­der- und Jugend­ar­beit sind erwünscht
•          Besitz der Fahr­erlaub­nis der Klas­se B und die Bereit­schaft den pri­va­ten PKW für dienst­li­che Zwe­cke zu nutzen

Sie bie­ten uns:
•          Fähig­keit zum selbst­or­ga­ni­sier­ten und struk­tu­rier­ten Arbei­ten
•          Belast­bar­keit, Ein­satz­be­reit­schaft und Eigen­in­itia­ti­ve
•          Bereit­schaft in den Abend­stun­den und ggf. am Wochen­en­de zu arbei­ten
•          Team­fä­hig­keit, Sozi­al­kom­pe­tenz und Fle­xi­bi­li­tät
•          Empathie/positive Grund­ein­stel­lung zu den Ziel­grup­pen Kin­der und Jugend­li­che
•          Kom­mu­ni­ka­ti­ve Kom­pe­tenz und Kon­flikt­fä­hig­keit
•          Kennt­nis­se in den Berei­chen MS-Office Stan­dard­an­wen­dun­gen & Soziale

Wir bie­ten Ihnen:
•         
Eine unbe­fris­te­te Anstel­lung im kom­mu­na­len Öffent­li­chen Dienst
’•          Ein abwechs­lungs­rei­ches Auf­ga­ben­feld mit der Mög­lich­keit eige­ne Schwer­punk­te und Akzen­te zu set­zen
•          Die Mit­ar­beit in einem enga­gier­ten und auf­ge­schlos­se­nen Team
•          Regel­mä­ßi­ge Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten
•          Ver­gü­tung und zuge­hö­ri­ge Leis­tun­gen nach dem Tarif­ver­trag Sozi­al- und Erzie­hungs­dienst des öffent­li­chen Diens­tes (TVöD SuE)
•          Die zusätz­li­che betrieb­li­che Alters­ver­sor­gung VBL des öffent­li­chen Diens­tes
 

ska