Bei uns im ska ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sozialpädagogen (m/w/d) zu besetzen. Anstellungsträger ist die Stadt Neuenhaus. Die Stelle hat eine wöchentliche Arbeitszeit von 23,40 Stunden und ist unbefristet.
Ausführliche Infos zum Stellenprofil gibt es unter der Adresse www.neuenhaus.de und hier weiter unten. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter*innen im ska außerdem gerne zur Verfügung (Tel. 05941–6719). Wir freuen uns über deine/Ihre Bewerbung!
Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht. Eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ist bis zum 08.04.23 einzureichen an die: Stadt Neuenhaus, Herrn Jung, Veldhausener Str. 26, 49828 Neuenhaus oder digital an rathaus@neuenhaus.de
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
• Wahrnehmung der Aufsichts- und Betreuungspflichten, sowie pädagogische und fachliche Begleitung im offenen Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.
• Entwicklung, Planung und Durchführung pädagogischer Angebote, Aktionen und Arbeitsgemeinschaften im Bereich der offenen Jugendarbeit
• Planung, Organisation und Koordination von jugend- und soziokulturellen Aktionen und Veranstaltungen
• Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Ferienpassangeboten innerhalb und außerhalb der Einrichtung
• Beratung und ggf. Weitervermittlung von Jugendlichen
• Institutionsübergreifende Kooperation, Netzwerkarbeit und Kontaktpflege
• Mitwirkung bei der Gremienarbeit und Kooperation mit bestehenden Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit
• Mitwirkung bei der konzeptionellen Ausgestaltung, Evaluation und Weiterentwicklung der Offenen Jugendarbeit
• Organisatorische Aufgaben im Bereich Gebäudemanagement
• Anleitung und Betreuung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen, BFDler*innen und FSJler*innen
Anforderungsprofil:
• Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialarbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
• Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind erwünscht
• Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
Sie bieten uns:
• Fähigkeit zum selbstorganisierten und strukturierten Arbeiten
• Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
• Bereitschaft in den Abendstunden und ggf. am Wochenende zu arbeiten
• Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Flexibilität
• Empathie/positive Grundeinstellung zu den Zielgruppen Kinder und Jugendliche
• Kommunikative Kompetenz und Konfliktfähigkeit
• Kenntnisse in den Bereichen MS-Office Standardanwendungen & Soziale
Wir bieten Ihnen:
• Eine unbefristete Anstellung im kommunalen Öffentlichen Dienst
’• Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit der Möglichkeit eigene Schwerpunkte und Akzente zu setzen
• Die Mitarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
• Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
• Vergütung und zugehörige Leistungen nach dem Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst des öffentlichen Dienstes (TVöD SuE)
• Die zusätzliche betriebliche Altersversorgung VBL des öffentlichen Dienstes
