Der aktuelle Vorstand:
1. Vorsitzende: Jana Riekhoff / 2. Vorsitzende: Stina Veldhuis / Kassierer: Steffen Imholte / Schriftführerin: Franziska Mahler / Beisitzer*innen: Nils Reurik, Fabienne Rosemann, Mira Schievink, Sven Veldhoff, Nicole Wagenaar
Hier gibt es die Vereins-Beitrittsformulare als Download:
Beitrittsformular UJT Neuenhaus e.V.
Beitrittsformular Familienbeitrag UJT Neuenhaus e.V.
Mitarbeiter*innen-Team-Gleis1:
Laura Wystrach (Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B.A., z.Zt. Elternzeit), Rüdiger Eilts (Dipl.-Pädagoge), Renate Sommer (Dipl.-Sozialpädagogin), Ann-Christin Ströing (Master Psychologie), Michelle-Marie Lübke (Bundesfreiwilligendienstleistende)
AGs/Workshops/Aufsicht: Heike Veldhoff, Heike Koschnicke, Stina Veldhuis, Nicole Wagenaar, Mira Schievink
Das Jugend- und Kulturzentrum Neuenhaus Gleis1 ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit. Träger der Einrichtung sind die Stadt Neuenhaus und Verein “Unabhängiger Jugendtreff Neuenhaus e.V.” Die Mitarbeiter sind Angestellte der Stadt Neuenhaus, die auch das Gebäude zur Verfügung stellt. Die Personalbesetzung für den Jugendtreff besteht aus 2,1 pädagogischen Stellen (aufgeteilt auf 3 MitarbeiterInnen) und einer Bundesfreiwilligenstelle sowie wechselnden Praktikanten. Der Verein “U.J.T. e.V.” hat ca. 115 Mitglieder und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Er ist Mitglied im Wohlfahrtsverband “Paritätischer Niedersachsen” und im Fachbereich “Paritätisches Jugendwerk” (PJW) sowie in der “Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur in Niedersachsen e.V.”
Das Gleis1 bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein weites Spektrum an Angeboten in den Bereichen Freizeitaktivitäten (Jugend- und Internetcafe, AGs, Projekte), Jugendkultur, Jugendbildung, Beratung, Jugendsozialarbeit und Integration. Die Einrichtung arbeitet vor Ort mit zahlreichen weiteren Vereinen, Einrichtungen und Behörden zusammen.
Das ausführliche Einrichtungskonzept kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Einrichtungskonzept Gleis1
Bei weiteren Fragen kann man sich gerne jederzeit an die Mitarbeiter oder Vorstandsmitglieder wenden.