All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen über das JKN Gleis1

Der ak­tu­el­le Vorstand:
1. Vor­sit­zen­de: Ja­na Riek­hoff / 2. Vor­sit­zen­de: Sti­na Veld­huis / Kas­sie­rer: Stef­fen Im­hol­te / Schrift­füh­re­rin: Fran­zis­ka Mahler / Beisitzer*innen: Nils Reu­rik, Fa­bi­en­ne Ro­se­mann, Mi­ra Schie­vink, Sven Veld­hoff, Ni­co­le Wagenaar

Hier gibt es die Ver­eins-Bei­tritts­for­mu­la­re als Download:

Bei­tritts­for­mu­lar UJT Neu­en­haus e.V.

Bei­tritts­for­mu­lar Fa­mi­li­en­bei­trag UJT Neu­en­haus e.V.

Mitarbeiter*innen-Team-Gleis1:
Lau­ra Wy­strach (So­zi­al­päd­ago­gin / So­zi­al­ar­bei­te­rin B.A., z.Zt. El­tern­zeit), Rü­di­ger Eilts (Dipl.-Pädagoge), Re­na­te Som­mer (Dipl.-Sozialpädagogin), Ann-Chris­tin Strö­ing (Mas­ter Psy­cho­lo­gie), Mi­chel­le-Ma­rie Lüb­ke (Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst­leis­ten­de)

AGs/Workshops/Aufsicht: Hei­ke Veld­hoff, Hei­ke Ko­schni­cke, Sti­na Veld­huis,  Ni­co­le Wa­gen­aar, Mi­ra Schievink

Das Ju­gend- und Kul­tur­zen­trum Neu­en­haus Gleis1 ist ei­ne Ein­rich­tung der of­fe­nen Ju­gend­ar­beit. Trä­ger der Ein­rich­tung sind die Stadt Neu­en­haus und Ver­ein “Un­ab­hän­gi­ger Ju­gend­treff Neu­en­haus e.V.” Die Mit­ar­bei­ter sind An­ge­stell­te der Stadt Neu­en­haus, die auch das Ge­bäu­de zur Ver­fü­gung stellt. Die Per­so­nal­be­set­zung für den Ju­gend­treff be­steht aus 2,1 päd­ago­gi­schen Stel­len (auf­ge­teilt auf 3 Mit­ar­bei­te­rIn­nen) und ei­ner Bun­des­frei­wil­li­gen­stel­le so­wie wech­seln­den Prak­ti­kan­ten. Der Ver­ein “U.J.T. e.V.” hat ca. 115 Mit­glie­der und ist als ge­mein­nüt­zi­ger Ver­ein an­er­kannt. Er ist Mit­glied im Wohl­fahrts­ver­band “Pa­ri­tä­ti­scher Nie­der­sach­sen” und im Fach­be­reich “Pa­ri­tä­ti­sches Ju­gend­werk” (PJW) so­wie in der “Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft So­zio­kul­tur in Nie­der­sach­sen e.V.”

Das Gleis1 bie­tet Kin­dern, Ju­gend­li­chen und Er­wach­se­nen ein wei­tes Spek­trum an An­ge­bo­ten in den Be­rei­chen Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten (Ju­gend- und In­ter­net­ca­fe, AGs, Pro­jek­te), Ju­gend­kul­tur, Ju­gend­bil­dung, Be­ra­tung, Ju­gend­so­zi­al­ar­beit und In­te­gra­ti­on. Die Ein­rich­tung ar­bei­tet vor Ort mit zahl­rei­chen wei­te­ren Ver­ei­nen, Ein­rich­tun­gen und Be­hör­den zusammen.

Das aus­führ­li­che Ein­rich­tungs­kon­zept kann un­ter fol­gen­dem Link her­un­ter­ge­la­den wer­den: Ein­rich­tungs­kon­zept Gleis1

Bei wei­te­ren Fra­gen kann man sich ger­ne je­der­zeit an die Mit­ar­bei­ter oder Vor­stands­mit­glie­der wenden.