Archiv: 14. August 2025

Aus­stel­lung  “Grenz­land und Zu­kunfts­raum” im ska zu sehen

Der Hei­mat­ver­ein Graf­schaft Bent­heim e.V. or­ga­ni­siert in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Kreis- und Kom­mu­nal­ar­chiv und dem Kul­tur­ma­nage­ment des Land­krei­ses die Aus­stel­lung “Grenz­land und Zu­kunfts­raum – Ge­schich­te und Ge­gen­wart des Ems­land­plans in der Graf­schaft Bent­heim” (ge­för­dert durch die Ems­län­di­sche Land­schaft e.V. mit Mit­teln des Nie­der­säch­si­schen Mi­nis­te­ri­ums für Wis­sen­schaft und Kultur).

Vom 23.08. bis zum 06.09.25 ist die Aus­stel­lung im ska wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten des ska und z.T. auch am Wo­chen­en­de zu se­hen (u.a. wäh­rend des Neu­en­hau­ser Stadt­fes­tes am 30.08. und 31.08. je­weils von 14 – 18 Uhr). Zur Er­öff­nung der Aus­stel­lung am 23.08.25 um 18:00 Uhr im ska sind al­le In­ter­es­sier­ten herz­lich ein­ge­la­den. Ei­ne An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich. Im An­schluss an die Er­öff­nung im SKA fin­det ein ge­mein­sa­mer Gang zum Kunst­ver­ein Graf­schaft Bent­heim statt, wo die Aus­stel­lung zum Ems­land­plan der Künstler-Stipendiat*innen Ta­ma­ki Wa­tana­be und Wal­ter Zur­borg er­öff­net wird. Auf dem Weg er­fährt man au­ßer­dem Wis­sens­wer­tes zum The­ma „Ems­land­plan und Denk­mal­schutz“ in Neuenhaus.

Die Aus­stel­lung be­leuch­tet die Ge­schich­te und Aus­wir­kun­gen des Ems­land­plans von 1950 bis heu­te mit be­son­de­rem Fo­kus auf die Graf­schaft Bent­heim. Ziel ist es, die Trans­for­ma­ti­on der Re­gi­on vom struk­tur­schwa­chen Grenz­land zu ei­nem viel­sei­ti­gen Wirt­schafts- und Kul­tur­raum zu ver­mit­teln. Die Aus­stel­lung the­ma­ti­siert die Vor­aus­set­zun­gen so­wie po­li­ti­sche, wirt­schaft­li­che, so­zia­le und öko­lo­gi­sche Aspek­te des Ems­land­plans. Die Aus­stel­lung soll ein Be­wusst­sein für die his­to­ri­sche Be­deu­tung des Ems­land­plans schaf­fen, ver­bun­den mit ak­tu­el­len und zu­künf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen der Re­gi­on. Sie macht die Graf­schaft Bent­heim als Teil des Er­schlie­ßungs­ge­bie­tes greif­bar und lädt zur le­ben­di­gen Aus­ein­an­der­set­zung über die Nach­kriegs­ge­schich­te der Graf­schaft Bent­heim ein.

Spar­kas­sen­stif­tung för­dert An­schaf­fung ei­ner Au­ßen­büh­ne für das ska

Die Graf­schaf­ter Spar­kas­sen­stif­tung hat das ska mit ei­ner För­de­rung in Hö­he von 4.800 Eu­ro für die An­schaf­fung ei­ner mo­bi­len Au­ßen­büh­ne un­ter­stützt! Am 12.08.25 fand die of­fi­zi­el­le Über­ga­be der För­de­rung in An­we­sen­heit von Nor­bert Jör­gens (Stif­tungs­rats­vor­sit­zen­der der Graf­schaf­ter Spar­kas­sen­stif­tung), Gün­ter Ol­de­kamp und Mi­cha­el Kra­mer (Stadt Neu­en­haus), Ann-Chris­tin Ipen­burg (Lei­tung ska), Jan Tijs (ska), Eva Wei­zel (Ju­gend­pfle­ge) und Jus­tin Ra­ma­ker (2. Vor­sit­zen­der des Trä­ger­ver­eins UJT Neu­en­aus e.V.) statt.

Die neue Au­ßen­büh­ne weist ei­ne Grö­ße von 4 x 5 Me­tern aus und nutzt den Platz un­ter den Dach im In­nen­hof des ska ge­nau aus. So­mit las­sen sich auch Ver­an­stal­tun­gen bei schlech­te­ren Wit­te­rungs­ver­hält­nis­sen oh­ne Pro­ble­me durch­füh­ren. Die Büh­ne ist als mo­du­la­res Sys­tem an ver­schie­de­ne Ge­gen­hei­ten an­pass­bar und und kann voll­stän­dig ab­ge­baut und ge­la­gert werden. 

Die Mög­lich­kei­ten für das ska sind da­mit wei­ter ge­wach­sen. Das Pro­gramm kann nun für bis zu 200 Gäs­te noch fle­xi­bler ge­stal­tet wer­den Das ska be­dankt sich sehr herz­lich für die aber­ma­li­ge Un­ter­stüt­zung durch die Graf­schaf­ter Spar­kas­sen­stif­tung, die die­ses Vor­ha­ben er­mög­licht hat!

2. Neu­en­hau­ser Sucht­wo­che – Vor­trä­ge auch im ska

Die Ge­sund­heits­för­de­rung und Selbst­hil­fe des Land­krei­ses so­wie die Samt­ge­mein­de Neu­en­haus ver­an­stal­ten im Sep­tem­ber die 2. Neu­en­hau­ser Sucht­wo­che. Vom 01.09. bis zum 05.09.25 gibt es zahl­rei­che In­for­ma­tio­nen, Ge­sprä­che, Dis­kus­sio­nen und Vor­trä­ge rund um die The­men Ab­hän­gig­keit, Selbst­hil­fe, Sucht­hil­fe, Al­ko­hol, Can­na­bis (z.B. Füh­rer­schein­ent­zug), Dro­gen, Schmerz­mit­tel, Me­di­en­sucht. u.a.

Ei­nen In­for­ma­ti­ons­stand gibt es täg­lich im Ein­gangs­raum des Rat­hau­ses. Am Mon­tag, 01.09. und Diens­tag, 02.09. gibt es je­weils von 19:00 bis 21:00 Uhr Vor­trä­ge und Ge­sprä­che im ka­tho­li­schen Ge­mein­de­haus in Veld­hau­sen (Bahn­hofstr. 16). Am Mitt­woch, 03.09. und am Don­ners­tag, 04.09. gibt es je­weils von 19:00 bis 21:00 Uhr Vor­trä­ge und Ge­sprä­che im ska. Al­le In­ter­es­sier­ten sind herz­lich will­kom­men. Ver­trau­lich­keit bei al­len Ver­an­stal­tun­gen wird zugesichert.