ska

Vor­trag von Karl Schenk Graf von Stauf­fen­berg im ska am 09. Novem­ber 2023

Im Rah­men des Geden­kens der Gescheh­nis­se in der Reichs­po­grom­nacht am 09.11.1938 wird auf Ein­la­dung und Initia­ti­ve der Stadt Neu­en­haus die­ses Jahr Karl Graf von Stauf­fen­berg, der Enkel des Wider­stands­kämp­fers und Hit­ler-Atten­tä­ters Claus Schenk Graf von Stauf­fen­berg, einen Vor­trag halten.

Das Atten­tat vom 20. Juli 1944 ist ein bedeut­sa­mes Ereig­nis in der deut­schen Geschich­te und wirkt bis heu­te nach. In dem Vor­trag geht es um die Tat von Claus Schenk Graf von Stauf­fen­berg, der sein Leben opfer­te, um Deutsch­land von Hit­ler zu befrei­en. Sein Enkel Karl Graff zu Stauf­fen­berg erklärt, wel­che Bedeu­tung die Tat sei­nes Groß­va­ters für sei­ne eige­nen Über­zeu­gun­gen und für sein eige­nes Han­deln heu­te hat.

Stauf­fen­berg berich­tet dar­über, wie in der Fami­lie über sei­nen Groß­va­ter und das Atten­tat gere­det wur­de und wie sie in den Jahr­zehn­ten seit dem Kriegs­en­de damit umging. Vor allem zei­ge die Tat sei­nes Groß­va­ters, dass nichts wich­ti­ger ist als der Wert der Frei­heit und des Friedens.

Im Anschluss an die um 19:00 Uhr statt­fin­den­de kur­ze Gedenk­fei­er an der ehe­ma­li­gen Syn­ago­ge in der Klink­ha­mer­stra­ße wird Karl Graf von Stauf­fen­berg ab 20:00 Uhr im Sozio­kul­tu­rel­len Zen­trum ska an der Prin­zen­stra­ße 12 sei­nen Vor­trag hal­ten. Karl Schenk Graf von Stauf­fen­berg ist als Poli­ti­ker, Autor und pro­fi­lier­ter Vor­trags­red­ner aktiv und bekannt.

Alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie wei­te­re Gäs­te sind herz­lich ein­ge­la­den, wie Bür­ger­meis­ter Paul Mokry und Stadt­di­rek­tor Gün­ter Olde­kamp betonen.

“Riot at the Moons­hi­ne Bar” und “The Drugs Com­pa­ny” live im ska am 10.11.23

Old-School-Hard­rock vom Aller­feins­ten gibts bei uns live am Frei­tag, 10.11.23!

Mit dabei sind an die­sem Abend zum einen “Riot at the Moons­hi­ne Bar”. Rat­MoB sind fünf nord­deut­sche Musi­ker, die für schweiß­trei­ben­den und kraft­strot­zen­den Hard Rock der alten Schu­le ste­hen. Durch Ihre unter­schied­li­chen Ein­flüs­se kom­bi­nie­ren Sie moder­ne Ele­men­te und klas­si­schen Rock zu einem fri­schen Sound. Mal rot­zig und mit bra­chia­ler Gewalt, mal melo­disch. Haupt­sa­che, es rockt rich­tig heftig.

Per­fek­te Ergän­zung als zwei­te Band am 10.11.23 sind die legen­dä­ren “The Drugs Com­pa­ny”. Mit ihrer über­dreh­ten Büh­nen­show und ein­gän­gi­gen Songkra­chern wie “Take a Ride on Dyna­mi­te!” haben sie das Publi­kum in Neu­en­haus schon des öfte­ren ver­zückt. Auch die­ses Mal wer­den sie wie­der alles geben.

Ein­lass zum Kon­zert ist um 19:30 Uhr. Der Ein­tritt beträgt 10,- Euro im Vor­ver­kauf (plus VVK; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets) bzw. 12,- Euro an der Abendkasse.

Die Ver­an­stal­tung wird von der Jugend­pfle­ge des Land­kreis Graf­schaft Bent­heim gefördert.

Lust auf Brecht – Eine Kon­zert­le­sung im ska am 14.10.23

Ber­told Brecht’s Geburts­tag jährt sich 2023 zum 125.mal. Das Sozio­kul­tu­rel­le Zen­trum ska in Neu­en­haus wird aus die­sem Anlass am 14.10.23 eine beson­de­re Brecht Kon­zert-Lesung durchführen.

Lin­da Moe­ken, Kla­vier und Peter Alex­an­der Her­wig, Bari­ton sowie Hei­ke Koschni­cke als Vor­le­se­rin haben sich als “Die Neu­en 3” Brecht-Ver­to­nun­gen von Hanns Eis­ler, Paul Des­sau und Wolf­gang Wie­mer aus­ge­sucht. Mit den Tex­ten soll sowohl der auf­rüt­telnd und polit­sche Brecht gezeigt wer­den, als auch die iro­nisch-bis­si­ge und mensch­li­che Sei­te dar­ge­stellt wer­den. Brecht regt zum Nach­den­ken an. Es sol­len alle Alters­grup­pen ange­spro­chen werden.

Die Kon­zert­le­sung am 14.10.23 beginnt um 19:00 Uhr, Ein­lass ist um 18:30 Uhr, der Ein­tritt beträgt 6,- Euro im Vor­ver­kauf (Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets) bzw. 8,- Euro an der Abend­kas­se. Die Ver­an­stal­tung wird durch die Ems­län­di­sche Land­schaft e.V. gefördert.

In den Herbst­fe­ri­en wie­der Selbst­be­haup­tungs­trai­ning im ska

Das ska bie­tet in den Herbst­fe­ri­en wie­der ein Selbst­be­haup­tungs­trai­ning für alle Kids im Alter von 8–10 Jah­ren an, auch die­ses mal zu zwei ver­schie­de­nen Zei­ten. Am Don­ners­tag, 19.10.23 fin­den die Work­shops von 10:30 – 13:00 Uhr und von 14:00 – 16:30 Uhr im ska an der Prin­zen­str. 12 statt.

Die erfah­re­nen Selbst­be­haup­tungs­trai­ner vom ‘DoJo­Team – Trai­ning gegen Gewalt und mehr’ aus Alten­ber­ge wer­den den Teilnehmer*innen zei­gen, wie sie erfolg­reich und krea­tiv mit Stress‑, Kon­flikt- und Gewalt­si­tua­tio­nen umge­hen und ihr Selbst­be­wußt­sein stär­ken. Der Work­shop steht unter dem Mot­to ‘Kin­der und Jugend­li­che stark machen’ und behan­delt die The­men Selbst­be­haup­tung, Kon­flikt­trai­ning, Selbst­schutz und Deeskalation. 

Der kon­kre­te Ablauf wird dabei indi­vi­du­ell auf die Grup­pe abge­stimmt. Die Teilnehmer*innen soll­ten beque­me Klei­dung tragen. 

Die Akti­on wird von der Jugend­schutz­stel­le des Land­krei­ses geför­dert. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Bei Inter­es­se bit­te bis zum 11.10.23 bei uns anmelden. 

Iron King­dom & Steel Shock

Blood And Steel – Over Euro­pe 2023

Seid bereit für eine unver­gess­li­che Nacht vol­ler mit­rei­ßen­der Musik, wenn die Kana­di­sche Band Iron King­dom 🇨🇦 und die Nie­der­län­di­sche Band Steel Shock 🇳🇱 am 29. Sep­tem­ber 2023 bei uns im Ska auftreten!

Die­se bei­den groß­ar­ti­gen Bands sind gemein­sam auf Tour­nee und brin­gen ihre epi­schen Klän­ge zun uns nach Neuenhaus. 🎶🎵

Erlebt die geball­te Ladung Hea­vy Metal und Power Metal und lasst euch von den epi­schen Rhyth­men mitreißen! 🔥🤟

Feri­en­pass: ab 12.06. sind Anmel­dun­gen möglich!

Der Online-Feri­en­pass der Samt­ge­mein­de Neu­en­haus wird die­ses Jahr am 12. Juni frei­ge­schal­tet. Ab die­sem Zeit­punkt könnt ihr euch auf der Web­site https://neuenhaus.feripro.de wie­der für die Feri­en­pass­ak­tio­nen anmelden.

Wie gewohnt kann man sich für vie­le Aktio­nen sofort online anmel­den, bei eini­gen erfolgt die Anmel­dung direkt beim Ver­an­stal­ter, alle Infos hier­zu fin­det ihr im jewei­li­gen Info­text. Bei der Online-Anmel­dung bekommt ihr im Anschluss direkt eine Teil­nah­me­be­stä­ti­gung per Mail. 

Ange­bo­te gibt es wie­der aus ver­schie­dens­ten Berei­chen wie Krea­ti­ves, Out­door­ak­tio­nen, Sport, Natur, Com­pu­ter, eine Rei­se zu den Ster­nen oder lecke­re und gesun­de Din­ge kochen. Mög­li­cher­wei­se kom­men auch noch kurz­fris­tig Aktio­nen hin­zu, so dass man am bes­ten immer mal wie­der auf der Feri­en­pass-Web­site vor­bei schau­en soll­te. Für Ver­güns­ti­gun­gen gibt es im Online-Feri­en­pass beim jewei­li­gen Info­text als Anhang Vor­la­gen bzw. Gut­schei­ne zum ausdrucken.

Auch in die­sem Jahr fin­det man im Online-Feri­en­pass wie­der Infor­ma­tio­nen und Unter­la­gen zur Som­mer­fe­ri­en­be­treu­ung für Kin­der im Grund­schul­al­ter, die von der Samt­ge­mein­de Neu­en­haus orga­ni­siert wird. Die auch im Bür­ger­bü­ro und im Fami­li­en­ser­vice­bü­ro erhält­li­chen Anmel­de­for­mu­la­re kön­nen auf neuenhaus.feripro.de her­un­ter gela­den wer­den.

Bei Fra­gen hier­zu oder zum Feri­en­pass könnt ihr euch jeder­zeit an das ska wen­den. Schö­ne Ferien! 

   

‘Read ‘em all – Die Hea­vy Metal Lesung’ am 23.06.23 im ska!

Eine Lesung der ganz beson­de­ren Art gibt es bei uns am Frei­tag, 23.06.23 ab 20:00 Uhr (Ein­lass 19:30 Uhr) zu sehen. “Read ‘em all – Die Hea­vy Metal Lesung”, das sind Till Burg­wäch­ter (“Die Wahr­heit über Wacken”, “Dio Digi­ta­le – Die Zukunft des Hea­vy Metal”), Axel Klin­gen­berg (“Kei­ne Zukunft für immer”, “Leben nach Mit­ter­nacht – Rock’n’Roll Sto­ries”) und Frank Schä­fer (“113 Grün­de, Hea­vy Metal zu lie­ben”, “Hea­vy Kraut – Wie der Metal nach Deutsch­land kam”).

Die drei Autoren haben zahl­rei­che Lesun­gen u.a. auf dem Rock Hard Fes­ti­val oder dem Metal Ham­mer Para­di­se absol­viert. Dass sich an die­sem Abend alles um Hard Rock, Hea­vy Metal und Art­ver­wand­tes dreht, ver­steht sich von selbst. Und dass kein Auge tro­cken bleibt, wenn die drei der Repu­blik den Sinn und Zweck har­ter Gitar­ren­mu­sik erklä­ren, natür­lich auch. Getreu ihrem Mot­to „Das ist ja wohl die abso­lu­te Här­te!“ berich­ten die drei von ihrem ers­ten Kon­zert, ihrer zuletzt gekauf­ten Plat­te, erklä­ren, wie sie dar­an geschei­tert sind, gefei­er­te Rock­stars zu wer­den, spre­chen deut­li­che War­nun­gen vor schlech­ter Musik aus – so soll es sein!

Alle Wacken-Vete­ran und ech­ten Hea­vy-Metal-Fans soll­ten sich die­sen Abend im ska kei­nes­falls ent­ge­hen las­sen. Der Ein­tritt beträgt 5 Euro. Die Lesung wird vom Land­kreis Graf­schaft Bent­heim und dem Samt­ge­mein­de­ju­gend­ring Neu­en­haus gefördert.

Lesung mit Tobi­as Schwartz am 10.05.23

Die Samt­ge­mein­de­bi­li­o­thek ver­an­stal­tet am Mitt­woch, 10.05.23 eine Lesung mit dem Schrift­stel­ler Tobi­as Schwartz im ska.

Tobi­as Schwartz wird aus sei­nem Buch “Land­krank” vor­le­sen. Er erzählt in war­men, humor­vol­len Tönen von Schick­sa­len, die man so schnell nicht vergisst.

Mode­riert wird der Abend von Danie­la Kös­ters. Ein­lass zur Lesung ist ab 19:30 Uhr. Die Lesung beginnt um 20:00 Uhr. Der Ein­tritt beträgt 7,- Euro. Kar­ten im Vor­ver­kauf gibt es im Bür­ger­bü­ro Neu­en­haus, bei Mine Uel­sen und in der Samt­ge­mein­de­bü­che­rei. Die Ver­an­stal­tung wird durch die Kreis­spar­kas­se Graf­schaft Bent­heim ünterstützt.