Am Mittwoch, 10.05.23 wird das Theater Jaro aus Berlin im ska das Stück “Zaubertatzes Wunderworte” aufführen. Die Vorstellung, die um 16:00 Uhr beginnt, ist für Kinder aus KiTas und Grundschulen im Alter von 5 – 12 Jahren geeignet.
Zum Inhalt: Ein kleiner verstaubter Buchladen, eine Buchverkäuferin, die Reisen liebt, eine Katze mit dem siebten Sinn, eine intelligente Ratte und ein Mann, der den Buchladen kaufen will. Da müssen Katze und Ratte ihre Superkräfte aktivieren und große Geschichten erzählen, mit denen die helden immer stärker werden.
Das Kindertheater Jaro zählt seit mehr als 30 Jahren zu den bekanntesten professionellen Theatergruppen Berlins. Mit viel Witz, Gefühl und Musik ziehen die Schauspieler die Kinder in ihren Bann und präsentieren seit vielen Jahren auch bundesweit originell produzierte Aufführungen.
Der Eintritt beträgt 3,- Euro (nur Tageskasse). Die Veranstaltung wird vom Samtgemeindejugendring Neuenhaus organisiert und vom Landkreis Grafschaft Bentheim gefördert.
Bei uns im ska ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sozialpädagogen (m/w/d) zu besetzen. Anstellungsträger ist die Stadt Neuenhaus. Die Stelle hat eine wöchentliche Arbeitszeit von 23,40 Stunden und ist unbefristet.
Ausführliche Infos zum Stellenprofil gibt es unter der Adresse www.neuenhaus.de und hier weiter unten. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter*innen im ska außerdem gerne zur Verfügung (Tel. 05941–6719). Wir freuen uns über deine/Ihre Bewerbung!
Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht. Eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ist bis zum 08.04.23 einzureichen an die: Stadt Neuenhaus, Herrn Jung, Veldhausener Str. 26, 49828 Neuenhaus oder digital an rathaus@neuenhaus.de
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: • Wahrnehmung der Aufsichts- und Betreuungspflichten, sowie pädagogische und fachliche Begleitung im offenen Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. • Entwicklung, Planung und Durchführung pädagogischer Angebote, Aktionen und Arbeitsgemeinschaften im Bereich der offenen Jugendarbeit • Planung, Organisation und Koordination von jugend- und soziokulturellen Aktionen und Veranstaltungen • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Ferienpassangeboten innerhalb und außerhalb der Einrichtung • Beratung und ggf. Weitervermittlung von Jugendlichen • Institutionsübergreifende Kooperation, Netzwerkarbeit und Kontaktpflege • Mitwirkung bei der Gremienarbeit und Kooperation mit bestehenden Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit • Mitwirkung bei der konzeptionellen Ausgestaltung, Evaluation und Weiterentwicklung der Offenen Jugendarbeit • Organisatorische Aufgaben im Bereich Gebäudemanagement • Anleitung und Betreuung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen, BFDler*innen und FSJler*innen
Anforderungsprofil: • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialarbeit oder ein vergleichbarer Abschluss • Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind erwünscht • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
Sie bieten uns: • Fähigkeit zum selbstorganisierten und strukturierten Arbeiten • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative • Bereitschaft in den Abendstunden und ggf. am Wochenende zu arbeiten • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und Flexibilität • Empathie/positive Grundeinstellung zu den Zielgruppen Kinder und Jugendliche • Kommunikative Kompetenz und Konfliktfähigkeit • Kenntnisse in den Bereichen MS-Office Standardanwendungen & Soziale
Wir bieten Ihnen: • Eine unbefristete Anstellung im kommunalen Öffentlichen Dienst ’• Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit der Möglichkeit eigene Schwerpunkte und Akzente zu setzen • Die Mitarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten • Vergütung und zugehörige Leistungen nach dem Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst des öffentlichen Dienstes (TVöD SuE) • Die zusätzliche betriebliche Altersversorgung VBL des öffentlichen Dienstes
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Unabhängigen Jugendtreffs Neuenhaus e.V. (anerkannter freier Träger der Jugendhilfe für das ska Neuenhaus) am 02.03.23 wurde nach zwei Jahren turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Zum neuen 1. Vorsitzenden des Vereins wurde dabei von den zahlreichen Anwesenden Sven Veldhoff gewählt, der bislang schon als Beisitzer und in vielfältiger Weise ehrenamtlich aktiv war. Ein ganz besonders herzlicher Dank und ein Geschenk gingen an Jana Riekhoff, die das Amt der 1. Vorsitzenden bis dahin 12 Jahre ununterbrochen bekleidet hatte. Insgesamt ist Jana damit schon 16 Jahre im Vorstand tätig und wird das ska auch weiterhin als Beisitzerin im Vorstand unterstützen.
Erfreulicherweise sind mehrere Mitglieder des bisherigen Vorstands auch weiterhin aktiv, gleichzeitig wurden aber auch einige neue Vorstandsmitglieder hinzugewählt. Weiterhin 2. Vorsitzende ist Stina Veldhuis und als Kassierer ist auch zukünftig Steffen Imholte aktiv. Neue Schriftführerin ist Fabienne Rosemann. Als BeisitzerInnen wurde gewählt: Franziska Mahler, Justin Ramaker, Jana Riekoff, Connor Schulz und Nicole Wagenaar.
Vor der Wahl hatte Jana über die aktuelle Lage des Vereins und von den Aktivitäten des letzten Jahres berichtet. Das neu ska wird hervorragend angenommen und konnte zahlreiche Aktivitäten, Aktionen und Veranstaltungen sowohl im Bereich Jugendarbeit als auch im Bereich Soziokultur durchführen, u.a. auch eine viel besuchte Ausstellung. Auch zahlreiche Kooperationspartner nutzten den Neubau für Sitzungen, Tagungen oder Veranstaltungen. Außerdem wurden weiterhin der Ferienpass und die Ferienbetreuung im ska koordiniert. Steffen berichtete als Kassierer zudem über die trotz der zahlreichen Aktivitäten auch dank vieler Projektförderungen stabile finanzielle Situation des Vereins. Von den Vereinsprüfern konnte somit der ordnungsgemäße Zustand der Finanzen bestätigt werden und der bisherige Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Rock, Punk und Alternative vom Feinsten gibt es am Freitag, 24.03.23 live im ska!
Mit dabei sind an diesem Abend zwei Bands der Musikinitiative Emili e.V. aus Lingen. “Triton ” haben gerade beim Deutschen Rock- und Poppreis sensationell abgeräumt, u.a. als beste Rockband, als beste Alternative-Band, als beste Hardrock-Band und mit dem besten Rocksong! Sie überzeugen mit kraftvollen eigenen Songs, einer Mischung aus Punk, Heavy und Rock – dem selbstbezeichneten „HartRockPunk“- und fettem treibendem Sound. Auch das neue Album „Vollidiot“ spiegelt dies wieder. Die drei Jungs geben Live immer alles und überzeugen mit ihrem druckvollen, deutschem und englischem, Powergesang.
“Klabusterbernd” steht für wuchtigen modernen poppig angehauchten Punkrock – Kein Schnickschnack, dafür aber ordentlich Dampf, eingängige Gesangsmelodien, harte Gitarrenriffs und hin und wieder ein Rap-Part oder eine Trompete, die das Ganze auflockern. Stilistisch irgendwas zwischen den alten FDonots und Blink-182.
Einlass zum Konzert ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 8,- Euro, für Vereinsmitglieder des U.J.T. Neuenhaus e.V. und JuLeiCa-Inhaber*innen ermäßigt 6,00 Euro. Die Veranstaltung wird von der Jugendpflege des Landkreis Grafschaft Bentheim gefördert.
Am Freitag, 17.02.23 findet im ska eine große Karnevalsdisco für Kids statt.
Willkommen zur Disco sind alle im Alter von 9 bis 12 Jahren. Es gibt einen DJ, gute Musik zum tanzen und leckere Snacks. Außerdem gibt es einen Kostümwettbewerb und für die beste Verkleidung einen Preis!
Die Disco läuft in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird von der Jugendpflege des Landkreises Grafschaft Bentheim gefördert.
In diesem Jahr wird auch in den Osterferien der Online-Ferienpass für einige Aktionen – vor allem bei uns im ska – freigeschaltet. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich ab dem 27.02.23 unter der Adresse https://neuenhaus.feripro.de anmelden.
Das Angebot ist begrenzt. Bei Fragen zu den Aktionen könnt ihr euch jederzeit an die Mitarbeiter*innen im ska wenden. Auf der Ferienpassseite können auch die Anmeldeformulare für die in den Osterferien erstmal stattfindende Betreuung für Kinder im Grundschulalter heruntergeladen werden.
Am Mittwoch, 25.01.23 um 18:30 Uhr findet im ska eine Infoveranstaltung der DROB Nordhorn statt. Oliver Ekenhorst, Mitarbeiter der DROB, schreibt dazu:
Liebe Neuenhauser*innen,
mein Name ist Oliver Ekenhorst und ich bin Mitarbeiter der Drogenberatungsstelle Nordhorn. Wir sind eine Einrichtung, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen, die durch den Konsum von Drogen entstanden sind, Hilfe und Unterstützung bietet. Unser Ziel ist es, Betroffenen dabei zu helfen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen und einen Weg aus der Sucht zu finden.
In unserer Informationsveranstaltung möchten wir Ihnen gerne näherbringen, was wir tun und wie wir helfen können. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, offene Fragen zu stellen und sich über unsere Arbeit zu informieren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass wir Ihnen einige hilfreiche Informationen mit auf den Weg geben können.
Die Samtgemeinde Neuenhaus bietet in diesem Jahr auch in den Osterferien eine Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter an.
Eine Anmeldung ist für die Woche vom 27.03. – 31.03.23 möglich. Unter Anleitung von qualifiziertem Personal wird für die Teilnehmenden im ska und in der Umgebung von Montags bis Freitags jeweils von 07:30 bis 13:00 Uhr ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Ferienprogramm angeboten.
Die Anmeldung erfolgt wie gewohnt über das Familienservicebüro Neuenhaus. Dort und im Bürgerbüro im Rathaus gibt es auch die Anmeldeformulare. Diese können außerdem im Online-Ferienpass der Samtgemeinde unter der Adresse https://neuenhaus.feripro.de heruntergeladen werden. Die Kosten betragen pro Woche und Kind 50 Euro (für ein zweites Kind und drittes Kind 30 bzw. 20 Euro). Alleinerziehende zahlen jeweils die Hälfte des regulären Beitrags.
Anmeldungen werden bis zum 10.03.23 erbeten. Weitere Informationen zur Osterferienbetreuung und zur Anmeldung gibt es im Familienservicebüro, Hauptstr. 55 in Neuenhaus, Tel.-Nr. 05921–963740. Die Planung erfolgt vorbehaltlich der weiteren Entwicklung rund um das Coronavirus und ggf. mit eingeschränkter Gruppengröße. Die Samtgemeinde wird bei Änderungen so früh wie möglich informieren.
Am Mittwoch, 21.12.22 gibt es im Escher Hof in Esche “Hits für Kids” mit Christian Hüser, ein Konzert für alle Kinder, die auch Lust am Mitsingen haben.
Die Weihnachtsshow mit Christian Hüser! Für die Winter- und Vorweihnachtszeit ist das neue Live-Programm „1–2‑3 Weihnachten„ von Christian Hüser eine tolle Mit-Mach-Show für Groß und Klein, damit es auch in den kalten Monaten musikalisch so richtig warm wird.
Mit seinem gleichnamigen Album „1–2‑3 Weihnachten“ wird Christian Hüser sein kleines und großes Publikum mit seiner neuen Weihnachtsshow begeistern. Es wird auch altbekannte Hits wie „Schneeballschlacht“, „Max der Schneemann“ oder „Die kleinen Weihnachtsnaschereien“ geben. Lassen Sie sich verzaubern von den vielen neuen und schwungvollen Liedern zur Weihnachtszeit von Christian Hüser.
Beginn des Konzerts im Escher Hof ist um 16:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2,- Euro (nur Tageskasse, kein Vorverkauf). Bitte beachten: Für das Konzert ist eine Anmeldung nötig. Bei Interesse bitte im ska melden (Tel. 05941–6719 oder online). Veranstalter ist der Samtgemeindejugendring Neuenhaus.
Am Freitag, 09.12. (und nicht wie ursprünglich geplant am 02.12.) findet die erste Mädchen*disco bei uns im ska statt. Die Disco wird mitgeplant und mitorganisiert von der Mädchen*gruppe im ska
Du bist zwischen 12 und 16 Jahre alt? Dann lass dir die Feier auf gar keinen Fall entgehen. Es gibt einen DJ, gute Musik zum tanzen, leckere alkoholfreie Cocktails am Cocktailstand und leckere Snacks. Die Disco läuft in der Zeit von 19:00 bis 22:00 Uhr.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.