Tag: lesung

‘Read ‘em all – Die Hea­vy Metal Lesung’ am 23.06.23 im ska!

Eine Lesung der ganz beson­de­ren Art gibt es bei uns am Frei­tag, 23.06.23 ab 20:00 Uhr (Ein­lass 19:30 Uhr) zu sehen. “Read ‘em all – Die Hea­vy Metal Lesung”, das sind Till Burg­wäch­ter (“Die Wahr­heit über Wacken”, “Dio Digi­ta­le – Die Zukunft des Hea­vy Metal”), Axel Klin­gen­berg (“Kei­ne Zukunft für immer”, “Leben nach Mit­ter­nacht – Rock’n’Roll Sto­ries”) und Frank Schä­fer (“113 Grün­de, Hea­vy Metal zu lie­ben”, “Hea­vy Kraut – Wie der Metal nach Deutsch­land kam”).

Die drei Autoren haben zahl­rei­che Lesun­gen u.a. auf dem Rock Hard Fes­ti­val oder dem Metal Ham­mer Para­di­se absol­viert. Dass sich an die­sem Abend alles um Hard Rock, Hea­vy Metal und Art­ver­wand­tes dreht, ver­steht sich von selbst. Und dass kein Auge tro­cken bleibt, wenn die drei der Repu­blik den Sinn und Zweck har­ter Gitar­ren­mu­sik erklä­ren, natür­lich auch. Getreu ihrem Mot­to „Das ist ja wohl die abso­lu­te Här­te!“ berich­ten die drei von ihrem ers­ten Kon­zert, ihrer zuletzt gekauf­ten Plat­te, erklä­ren, wie sie dar­an geschei­tert sind, gefei­er­te Rock­stars zu wer­den, spre­chen deut­li­che War­nun­gen vor schlech­ter Musik aus – so soll es sein!

Alle Wacken-Vete­ran und ech­ten Hea­vy-Metal-Fans soll­ten sich die­sen Abend im ska kei­nes­falls ent­ge­hen las­sen. Der Ein­tritt beträgt 5 Euro. Die Lesung wird vom Land­kreis Graf­schaft Bent­heim und dem Samt­ge­mein­de­ju­gend­ring Neu­en­haus gefördert.

Lesung mit Tobi­as Schwartz am 10.05.23

Die Samt­ge­mein­de­bi­li­o­thek ver­an­stal­tet am Mitt­woch, 10.05.23 eine Lesung mit dem Schrift­stel­ler Tobi­as Schwartz im ska.

Tobi­as Schwartz wird aus sei­nem Buch “Land­krank” vor­le­sen. Er erzählt in war­men, humor­vol­len Tönen von Schick­sa­len, die man so schnell nicht vergisst.

Mode­riert wird der Abend von Danie­la Kös­ters. Ein­lass zur Lesung ist ab 19:30 Uhr. Die Lesung beginnt um 20:00 Uhr. Der Ein­tritt beträgt 7,- Euro. Kar­ten im Vor­ver­kauf gibt es im Bür­ger­bü­ro Neu­en­haus, bei Mine Uel­sen und in der Samt­ge­mein­de­bü­che­rei. Die Ver­an­stal­tung wird durch die Kreis­spar­kas­se Graf­schaft Bent­heim ünterstützt.

Schüs­se in der Stil­le – Lesung mit Celi­na Keu­te am 07.10.22

Am 07.10.22 fin­det im ska Neu­en­haus eine sehr inter­es­san­te Lesung statt. Die Autorin Celi­na Keu­te beschreibt in Ihrem Buch “Schüs­se in der Stil­le” ein­drucks­voll die Erleb­nis­se ihres Uropas Her­mann Kro­ne­mey­er im 2. Welt­krieg. Die­ser wächst an der deutsch-nie­der­län­di­schen Gren­ze in unmit­tel­ba­rer Nähe zum Ems­land­la­ger Bat­horn auf. Lan­ge herrscht in der Grenz­re­gi­on ein freund­schaft­lich-nach­bar­schaft­li­ches Ver­hält­nis. Doch als Her­mann Kro­ne­mey­er als 17jähriger ein­ge­zo­gen wird, ändert sich vie­les, als er den Nach­barn unver­se­hens als Besat­zer gegenübersteht. 

Authen­tisch und ein­drucks­voll hat Her­mann Kro­ne­mey­er sei­ner Uren­ke­lin Celi­na Keu­te über die Gescheh­nis­se berich­tet. Auf die­ser Grund­la­ge ent­stand ihr Buch “Schüs­se in der Stil­le”, aus dem sie bei der Lesung im Sozio­kul­tu­rel­len Zen­trum ska in Neu­en­haus am 07.10.22 vor­trägt. Die Lesung beginnt um 19:00 Uhr. Ein­lass ist um 18:30 Uhr. Ver­an­stal­ter sind die “Hei­mat­freun­de Neu­en­haus e.V.” Die Ver­an­stal­tung wird unter­stützt durch den “Hei­mat­ver­ein Graf­schaft Bent­heim e.V.” und die Samt­ge­mein­de­bü­che­rei Neuenhaus.

Lesung mit Rai­ner Rud­l­off im ska am 28.09.22

Rai­ner Rud­l­off kommt am 28.09.2022 für gleich zwei Lesun­gen ins ska!

Wenn sich am Nach­mit­tag um 16 Uhr die Türen öff­nen, tre­ten die Kin­der in eine fan­tas­ti­sche Zau­ber­stu­be. Dann näm­lich liest Rai­ner Rud­l­off aus dem Kin­der­buch­klas­si­ker “Der Räu­ber Hot­zen­plotz” von Otfried Preuß­ler. Wenn er flüs­tert, keift, pol­tert und hext, wer­den die Figu­ren so leben­dig, als stün­den sie vor den gebann­ten Zuhö­rern. Für muti­ge Kin­der ab 7 Jahren.

Ab 19:30 Uhr fin­det dann eine tol­le Lesung für Besu­cher ab 16 Jah­ren statt. Zwei aktu­el­le Bücher, die sich mit dem The­ma Zukunft aus­ein­an­der­set­zen, wer­den prä­sen­tiert. In dem Klas­si­ker der dys­to­pi­schen Lite­ra­tur “Schö­ne neue Welt” von Adous Hux­ley ist die Gesell­schaft per­fekt ein­ge­rich­tet, dafür aber mit bio­lo­gi­scher und sozia­ler Vor­fer­ti­gung. Eine unheim­li­che Visi­on aus dem Jahr 1932.

Im zwei­ten Buch, dem Roman “Scy­the” von Neal Shus­ter­man, hat eine wohl­wol­len­de Intel­li­genz alle Mensch­heits­pro­ble­me gelöst – und alle Men­schen sind unsterb­lich. Dies führt aller­dings zu neu­en exis­ten­zi­el­len Pro­ble­men, einer Aus­le­se und pro­fes­sio­nel­len Todesbringern.

Rud­l­off ist deutsch­land­weit bekannt als außer­ge­wöhn­li­cher Stimm­wand­ler und Spe­zia­list für fan­tas­ti­sche Lesun­gen. Ver­an­stal­ter der Lesun­gen ist die Samt­ge­mein­de­bü­che­rei Neu­en­haus. Kar­ten im Vor­ver­kauf sind bei der Samt­ge­mein­de­bü­che­rei, im Bür­ger­bü­ro im Rat­haus und bei Tha­lia Nord­horn erhältlich.