Das ska hat vor kurzem eine neue Bühne für den Außenbereich bekommen. Die Anschaffung wurde maßgeblich durch eine Förderung der Grafschafter Sparkassenstiftung ermöglicht.
Zur Einweihung der Bühne wird es jetzt am 07.10.25 ein Konzert geben. Das Einweihungsprogramm wird von der Musikschule Niedergrafschaft mitgestaltet. Mit dabei sind der Wellerman-Chor und die Band “Halfway Deflowered”. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, los geht es um 18:00 Uhr.
Der monatliche Ü18-Abend findet dieses Mal wieder wie gewohnt am 1. Mittwoch des Monats, also am 01. Oktober, statt! Wir freuen uns auf euch!
Hammer-Termin im ska! Eine knallige Mischung aus Ramones, Motörhead und Rose Tattoo erwartet euch am 12.12.25 im ska. Jamheads haben sich 1990 um das Ex-Violent Force-Mitglied Lemmy formiert. Biergetränkter Hardrock kreuzt sich mit straightem Punkrock. Jamheads haben auch als Support für u.a. Nashville Pussy, Raven, Nitrogods, Motor Jesus und vielen anderen reichlich LIve-Erfahrung gesammelt und garantieren für einen Hammer-Hardrockabend!
Mit dabei sind außerdem Acoustic Steel aus der heimischen Region Emsland/Grafschaft Bentheim. Die Band hat sich in den letzten Jahren u.a. durch Auftritte in Wacken einen hervorragenden Namen als Live-Act gemacht. Sie bringen die Klassiker des Hardrocks und Metals in Power-Unplugged-Form auf die Bühne.
Einlass zum Konzert ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 20,- Euro im Vorverkauf (inkl. VVK-Gebühr; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abendkasse 25,- Euro. Das Konzert wird von der Stadt Neuenhaus unterstützt.
Wir laden euch herzlich zu einem Treffen mit unseren Politiker*innen am Donnerstag, 25.09.25 um 17 Uhr im ska ein!
Ziel dieser Veranstaltung ist es, den direkten Austausch zwischen Jugendlichen aus der Samtgemeinde Neuenhaus und den politischen Vertreter*innen vor Ort zu fördern. Für jede Partei ist ein Vertreter/ eine Vertreterin eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre mit den Jugendlichen in den klassischen Stuhlkreis zu setzen 🙂 Wir freuen uns auch über eine mögliche Teilnahme des Stadtdirektors und des stellvertretenden Stadtdirektors.
Themen: Was bewegt Jugendliche? Welche Vorstellungen haben sie von der Zukunft in der Samtgemeinde? Gibt es konkrete und aktuelle Problemstellungen, an denen man gemeinsam arbeiten kann? Wenn ihr irgendwelche Fragen, Probleme, oder Verbesserungsvorschläge habt, kommt gerne vorbei! Wir freuen uns! 🙂
Ein ganz besonderes Konzert gibt es am Sonntag, 26.10.25 im Soziokulturellen Zentrum ska in Neuenhaus. Die Musikgruppe “Schellack” entführt mit ihren Liedern und Arrangements in vergangene Zeiten.
Mit eigenen Arrangements erklingen wunderschöne Melodien zu Texten unterschiedlichster Genres. Mal gefühlvoll bis sentimental wie „Das muss ein Stück vom Himmel sein“, mal frech und witzig wie „Ich hab‘ das Fräulein Helen baden seh‘n“, mal aber auch hintergründig und ernst wie im Lied: „Just a Gigolo“: „Schöner Gigolo, armer Gigolo“. Da viele Titel dem breiten Publikum bekannt sind, werden die Zuhörenden auch aktiv zum Mitsingen eingeladen.
Einlass zum Konzert ist um 16:30 Uhr, Beginn um 17:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 12,00 Euro im Vorverkauf (inkl. VVK-Gebühr; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abendkasse 15,00 Euro. Das Konzert wird von der Stadt Neuenhaus unterstützt.
Die Tage werden kürzer, die Blätter bunter – und auch in den Herbstferien soll es nicht langweilig werden! Die Samtgemeinde Neuenhaus lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, an einem kleinen, aber feinen Ferienprogramm teilzunehmen.
Gemeinsam wollen wir die Herbsttage abwechslungsreich gestalten: mit kreativen Angeboten, spannenden Aktionen und viel Spaß in der Gemeinschaft. Ob drinnen oder draußen – es gibt einige Möglichkeiten, die Ferien bunt zu machen und neue Erlebnisse zu sammeln.
Wir freuen uns auf viele fröhliche Gesichter und erlebnisreiche Tage in den Herbstferien. Euer Team Ska und der Jugendpflege Neuenhaus
Großer Metalabend mal wieder, diesmal mit drei Bands am 26.09.25! “Caught In A Mirror” wurden im Jahr 2016 in Hemer gegründet, um die Bühnen mit Neoncore, einer herausragenden Mischung aus Metalcore und Rave-Ekstase, zu überziehen. Mit dabei sind außerdem zwei Bands aus Lingen, “Heartless Human Harvest”, eine Metal-Deathcore-Band und “A Place to Fall”.
Einlass zum Konzert ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 20,00 Euro im Vorverkauf (plus VVK; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abendkasse 25,00 Euro. Das Konzert wird von der Stadt Neuenhaus und der Jugendpflege des Landkreis Grafschaft Bentheim unterstützt.
Der Heimatverein Grafschaft Bentheim e.V. organisiert in Kooperation mit dem Kreis- und Kommunalarchiv und dem Kulturmanagement des Landkreises die Ausstellung “Grenzland und Zukunftsraum – Geschichte und Gegenwart des Emslandplans in der Grafschaft Bentheim” (gefördert durch die Emsländische Landschaft e.V. mit Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur).
Vom 23.08. bis zum 06.09.25 ist die Ausstellung im ska während der Öffnungszeiten des ska und z.T. auch am Wochenende zu sehen (u.a. während des Neuenhauser Stadtfestes am 30.08. und 31.08. jeweils von 14 – 18 Uhr). Zur Eröffnung der Ausstellung am 23.08.25 um 18:00 Uhr im ska sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an die Eröffnung im SKA findet ein gemeinsamer Gang zum Kunstverein Grafschaft Bentheim statt, wo die Ausstellung zum Emslandplan der Künstler-Stipendiat*innen Tamaki Watanabe und Walter Zurborg eröffnet wird. Auf dem Weg erfährt man außerdem Wissenswertes zum Thema „Emslandplan und Denkmalschutz“ in Neuenhaus.
Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte und Auswirkungen des Emslandplans von 1950 bis heute mit besonderem Fokus auf die Grafschaft Bentheim. Ziel ist es, die Transformation der Region vom strukturschwachen Grenzland zu einem vielseitigen Wirtschafts- und Kulturraum zu vermitteln. Die Ausstellung thematisiert die Voraussetzungen sowie politische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte des Emslandplans. Die Ausstellung soll ein Bewusstsein für die historische Bedeutung des Emslandplans schaffen, verbunden mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Region. Sie macht die Grafschaft Bentheim als Teil des Erschließungsgebietes greifbar und lädt zur lebendigen Auseinandersetzung über die Nachkriegsgeschichte der Grafschaft Bentheim ein.
Die Grafschafter Sparkassenstiftung hat das ska mit einer Förderung in Höhe von 4.800 Euro für die Anschaffung einer mobilen Außenbühne unterstützt! Am 12.08.25 fand die offizielle Übergabe der Förderung in Anwesenheit von Norbert Jörgens (Stiftungsratsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung), Günter Oldekamp und Michael Kramer (Stadt Neuenhaus), Ann-Christin Ipenburg (Leitung ska), Jan Tijs (ska), Eva Weizel (Jugendpflege) und Justin Ramaker (2. Vorsitzender des Trägervereins UJT Neuenaus e.V.) statt.
Die neue Außenbühne weist eine Größe von 4 x 5 Metern aus und nutzt den Platz unter den Dach im Innenhof des ska genau aus. Somit lassen sich auch Veranstaltungen bei schlechteren Witterungsverhältnissen ohne Probleme durchführen. Die Bühne ist als modulares System an verschiedene Gegenheiten anpassbar und und kann vollständig abgebaut und gelagert werden.
Die Möglichkeiten für das ska sind damit weiter gewachsen. Das Programm kann nun für bis zu 200 Gäste noch flexibler gestaltet werden Das ska bedankt sich sehr herzlich für die abermalige Unterstützung durch die Grafschafter Sparkassenstiftung, die dieses Vorhaben ermöglicht hat!
Die Gesundheitsförderung und Selbsthilfe des Landkreises sowie die Samtgemeinde Neuenhaus veranstalten im September die 2. Neuenhauser Suchtwoche. Vom 01.09. bis zum 05.09.25 gibt es zahlreiche Informationen, Gespräche, Diskussionen und Vorträge rund um die Themen Abhängigkeit, Selbsthilfe, Suchthilfe, Alkohol, Cannabis (z.B. Führerscheinentzug), Drogen, Schmerzmittel, Mediensucht. u.a.
Einen Informationsstand gibt es täglich im Eingangsraum des Rathauses. Am Montag, 01.09. und Dienstag, 02.09. gibt es jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr Vorträge und Gespräche im katholischen Gemeindehaus in Veldhausen (Bahnhofstr. 16). Am Mittwoch, 03.09. und am Donnerstag, 04.09. gibt es jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr Vorträge und Gespräche im ska. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Vertraulichkeit bei allen Veranstaltungen wird zugesichert.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.