Der Online-Ferienpass der Samtgemeinde wird dieses Jahr am 10. Juni freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt könnt ihr euch auf der Website https://neuenhaus.feripro.de wieder für die Ferienpassaktionen anmelden.
Wie gehabt kann man sich für viele Aktionen sofort online anmelden, bei einigen erfolgt die Anmeldung direkt beim Veranstalter, alle Infos hierzu findet man im jeweiligen Infotext. Bei der Online-Anmeldung bekommt ihr im Anschluss direkt eine Teilnahmebestätigung per Mail. Für Vergünstigungen gibt es im Online-Ferienpass beim jeweiligen Infotext als Anhang Vorlagen bzw. Gutscheine zum ausdrucken.
Wie immer gilt: bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an die Jugendpflege im ska wenden!
Die Samtgemeinde Neuenhaus bietet in den Sommerferien auch dieses Jahr wieder eine Betreuung für Kinder im Grundschulalter an.
Eine wochenweise Anmeldung ist für die Wochen vom 07.07. – 08.08.25 möglich. Unter Anleitung von qualifiziertem Personal wird für die Teilnehmenden in der Wilhelm-Staehle-Schule und in der Umgebung von Montags bis Freitags jeweils von 07:30 bis 13:00 Uhr ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Ferienprogramm angeboten.
Die Anmeldung für die Ferienbetreuung wird online durchgeführt. Unter dem Link “Anmeldung Sommerferienbetreuung” findet man alle Informationen und die Möglichkeit, sich direkt anzumelden. Die Kosten für die Ferienbetreuung betragen pro Woche für ein Kind 50 Euro (für ein zweites Kind und drittes Kind 30 bzw. 20 Euro). Alleinerziehende zahlen jeweils die Hälfte des regulären Beitrags.
Anmeldungen werden bis zum 31.05.25 erbeten. Weitere Informationen zur Sommerferienbetreuung und zur Anmeldung gibt es im Familienservicebüro, Hauptstr. 55 in Neuenhaus, Tel.-Nr. 05921–963740 oder bei der Jugendpflege im ska Neuenhaus, Tel.-Nr. 05941–6719.
Unter dem Titel “Nie wieder – und jetzt?” Woran wir uns erinnern müssen“ laden Förderverein Günter Frank Haus und Stadt und Samtgemeinde Neuenhaus ein zum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren. Die Veranstaltung findet statt am 06.05.25 um 18:00 Uhr im Soziokulturellen Zentrum ska.
Der Zweite Weltkrieg, ausgelöst durch den Überfall Hitler-Deutschlands auf Polen, forderte mehr als 60 Millionen Menschenleben. Nahezu ganz Europa geriet unter die Herrschaft der Nationalsozialisten. An den Zivilbevölkerungen der überfallenen Länder wurden unfassbar grausame Kriegsverbrechen verübt.
Zugleich organisierte das NS-Régime den Massenmord an über dreizehn Millionen Menschen: an Juden, sowjetischen Kriegsgefangenen, Sinti und Roma, kranken und behinderten Menschen, nichtjüdischen Zivilisten, KZ-Häftlinge, Zwangsarbeitern, Deportierten. Es war dieselbe nationalsozialistische Ideologie, die „Lebensraum im Osten“ forderte und die Vernichtung allen Lebens, das nicht der Vorstellung eines »gesunden« und »arischen« »Volkskörpers« entsprach.
Bereits bei den Reichtstagswahlen im Sommer 1932 hatten über 56 % der Neuenhauser für die NSDAP gestimmt. Nach 1945 dauerte es lange, bis sie sich bereitfanden, gemeinsam aller Opfer zu gedenken.
Und jetzt? 80 Jahre nach Kriegsende und Befreiung wächst die Zustimmung zu einer menschenverachtenden, völkisch-nationalistischen Partei. Sie stellt gegenwärtig nahezu ein Viertel der neugewählten Abgeordneten des Bundestages.
Einen außergewöhnlichen Live-Abend für alle Freunde des Blues und von Pink Floyd gibt’s am 27.06.25 im ska zu erleben!
Authentischer Blues, echte Geschichten und alles in einer heimeligen Atmosphäre, das bringen Harp Mitch und Guitar Jakobs live auf die Bühne. Charakteristisch für das Musikduo ist die Kraft der Einfachheit. Mit Mundharmonika, Gesang und Gitarre nimmt der Blues seine reine Form an wie vor 100 Jahren im tiefsten Süden der USA. Aber es gibt noch einen weiteren ungewöhnlichen Teil ihrers Programms. Die beiden Musiker stellten irgendwann fest, dass sie eine weitere große musikalische Vorliebe teilten: Pink Floyd! Mit den ihnen zur Verfügung stehenden musikalischen Mitteln haben sie sich daran gemacht, nicht nur den Blues, sondern auch Pink Floyd ins Rampenlicht zu rücken. Dies mit einem überraschend einzigartigen Klang und Leistung.
Harp Mitch und Guitar Jakobs sind seit Jahren mit ihrer Band The Bluescasters unterwegs und haben dabei mit großen Namen der Bluesszene auf der Bühne gestanden (u.a. Rod Piazza (USA), Egidio Juke Ingala (It), BB & The Bluesshacks (D) etc.). Für beide Musiker ist es entscheidend, ihr eigenes Gefühl und ihre Interpretation alter Klassiker mit ihrem eigenen Sound und Timing in die Gegenwart zu übertragen.
Einlass zum Konzert im ska am 27.06.25 ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 13,50 Euro im Vorverkauf (inklusive VVK-Gebühr; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abendkasse 17,00 Euro. Das Konzert wird von der Stadt Neuenhaus unterstützt und von der Jugendpflege des Landkreis Grafschaft Bentheim gefördert.
Metal-Besuch aus Island und Indien: am Freitag, 13.06.25 wird die isländische Power Metal Band “Power Paladin” live bei uns im ska zu sehen und hören sein!
“Power Paladin” schöpfen ihren Einfluss aus der Fantasy-Literatur und den Heavy-Metal-Größen der 80er und 90er Jahre à la Edguy, Rhapsody, Helloween und Blind Guardian. Das Sextett besitzt dabei zusätzlich eine gewisse Glam-Note.
Als zweite Band werden am 13.06. “Kryptos” aus aus Bangalore in Indien auftreten. “Kryptos” gelten als Pioniere der modernen indischen Metalbewegung, sind beinharte Verfechter des traditionellen Achtziger-Metal und haben bislang sieben Studioalben veröffentlicht.
Einlass zum Konzert im ska ist am 13.06.25 um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 27,00 Euro im Vorverkauf (inklusive VVK-Gebühr; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets). Das Konzert wird von der Stadt Neuenhaus unterstützt.
Im ska können sich ab sofort tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 8–18 Jahren für das Projekt „Tanz Mit!“ anmelden. Das Projekt „Tanz Mit“ bringt Kinder und Jugendliche unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, körperlichen Einschränkungen und tänzerischen Vorerfahrungen zusammen. Das Hauptziel besteht darin, durch Tanz eine starke Gemeinschaft zu schaffen und auf künstlerische Weise sich mit der Wahrnehmung und Aufhebung eigener Grenzen auseinanderzusetzen. Trainiert wird das Ensemble von professionellen Choreographen unter der Leitung von Tiago Manquinho und Cecilia Castellari welche auf internationalen Bühnen tanzen und bereits viele Kinder- und Jugendensembles trainiert haben.
Das Wichtigste: Dieses Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren. Es findet an fünf Tagen in den Osterferien (15.04.–19.04.), an vier Tagen in den Himmelfahrtsferien (29.05.–01.06.) und in den Pfingstferien (07.06.–10.06.) statt.
Unter diesem Link zum Projekt könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen: Tanzprojekt
Das Projekt wird professionell betreut. Verpflegung (Getränke, Mittagessen) ist inklusive. Das Training und die Aufführung findet im ska statt. Das Angebot ist kostenlos und wird gefördert vom Bundesverband freie darstellende Künste. Bei Interesse oder Fragen kann man sich jederzeit im bei uns im ska melden (Tel. 05941–6719; Email: info@ska-neuenhaus.de)
Thomas Laschyk stellt am 14.05.25 sein Buch “Werbung für die Wahrheit” im ska vor!
Er ist Gründer des Volksverpetzer-Blogs, den er 2014 gründete und sich am Anfang mit der Augsburger Politik befasste. Ab 2015 setzt Volksverpetzer sich mit dem Thema Fake News im Netz auseinander.
In seinem Buch “Werbung für die Wahrheit” wird gezeigt und erklärt, wie sich Fake News sich in unseren Alltag und Weltbild einschleichen, und wie man sich dagegen wehren kann. Es verspricht ein aufschlussreicher Abend mit einigen Ahhhs und Ohhhs zu werden.
Die Lesung wird organisiert vom Grafschaft-zeigt-Gesicht-Team. Einlass ist am 14.05.25 um 18:30 Uhr, Beginn der Lesung um 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 12,00 Euro im Vorverkauf (inklusive VVK-Gebühr; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets Ermäßigter Preis: 7,00 Euro.).
Der Schriftsteller Gerhard Henschel ist am 25.04.25 bei uns zu Gast!
Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in Bad Bevensen. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Satiren und Sachbücher. Bekannt ist insbesondere auch seine lose autobiografische Romanreihe mit Titeln wie Schelmenroman, Kindheitsroman, Jugendroman, Erfolgsroman, Arbeiterroman, Künstlerroman etc. In äußerst amüsanter Weise beschreibt er oftmals Situationen und ein Lebensgfühl, dass gerade auch den Boomern bestens bekannt sein dürfte.
Sehr interessant gerade für das heimische Publikum dürfte auch sein, dass Gerhard Henschel als Jugendlicher eine Zeitlang in Meppen lebte und diese Zeit seines Lebens in Meppen und Umgebung u.a. in seinem “Jugendroman” sehr pointiert beschreibt. Lesen wird Gerhard Henschel hauptsächlich aus den Büchern “Kindheitsroman”, “Jugendroman” und “Liebesroman”. Gerhard Henschel wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet .
Die Lesung wird vom ska Neuenhaus in Zusammenarbeit mit der Samtgemeindebücherei Neuenhaus und dem Samtgemeindejugendring organisiert. Einlass zur Lesung am 25.04.25 ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 12,50 Euro im Vorverkauf (inklusive VVK-Gebühr; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abendkasse 15,00 Euro. Die Lesung wird von der Stadt Neuenhaus unterstützt.
Die Big Band der Musikschule Niedergrafschaft wird am Freitag, 28.03.25 live im ska auftreten und bekannte Songs in eigener Interpretation zum Besten geben. Zusätzlich zum Auftritt der Big Band ist eine Jam-Session für alle interessierten Musiker geplant. Die Musikschule Niedergrafschaft lädt hierzu herzlich ein.
Einlass zum Konzert ist um 19:30 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Auch dieses gibt es in den Osterferien wieder einige sehr schöne Aktionen im Online-Ferienpass! Wenn ihr Interesse an einer Teilnahme habt, könnt ihr euch ab dem 10.02.25 unter der Adresse https://neuenhaus.feripro.de anmelden.
Bei Fragen zu den Aktionen könnt ihr euch jederzeit an die Jugendpflege oder an die Mitarbeiter*innen im ska wenden.
Im Online-Ferienpass findet man auch Informationen zur Osterferien-Betreuung für Kinder im Grundschulalter, die von der Samtgemeinde Neuenhaus wieder durchgeführt wird. Die Anmeldung erfolgt online. Alle Infos hierzu sowie den passenden Link findet man im Infotext. Informationen zur Ferienbetreuung gibt es auch im Familienservicebüro.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.