Vor­trag von Nor­bert Vos­haar zum The­ma “Jüdi­sche Sport­ler im Nationalsozialismus”

Vor­trag von Nor­bert Vos­haar zum The­ma “Jüdi­sche Sport­ler im Nationalsozialismus”

Einen inter­es­san­ten Vor­trag zum The­ma “Jüdi­sche Sport­ler im Natio­nal­so­zia­lis­mus” wird Nor­bert Vos­haar, der sich seit lan­gem mit der The­ma­tik befasst, kennt­nis­reich und mit media­ler Power­point-Unter­stüt­zung am 26.01.25 im Sozio­kul­tu­rel­len Zen­trum ska in Neu­en­haus halten.

Dass jüdi­sche Sport­le­rIn­nen im ers­ten Drit­tel des 20. Jahr­hun­derts in vie­len Ver­ei­nen mit­ge­wirkt und man­che von ihnen Höchst­leis­tun­gen erbracht haben, wur­de erst um die Jahr­tau­send­wen­de wie­der­ent­deckt. In der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus wur­den sie sys­te­ma­tisch aus­ge­schlos­sen; vie­le sind ver­folgt und ermor­det wor­den. Fast alle sind in Ver­ges­sen­heit geraten.

Der Vor­trag wird an Bei­spie­len aus dem Fuß­ball (es gab jüdi­sche deut­sche Fuß­ball­na­tio­nal­spie­ler!) und Leicht­ath­le­tik zei­gen, wie es jüdi­schen Män­nern und Frau­en in die­ser Zeit ergan­gen ist. Auch an jüdi­sche Sport­le­rin­nen und Sport­ler aus der Graf­schaft wird erin­nert. Juli­us Frank war bei­spiels­wei­se Mit­be­grün­der des Neu­en­hau­ser Turn­ver­eins, Johann van Coevor­den war Mit­glied von Borus­sia Neuenhaus.

Der Vor­trag, der um 17:00 Uhr beginnt, zielt dar­auf ab, die­se Men­schen dem Ver­ges­sen zu ent­rei­ßen und dem wie­der auf­le­ben­den Anti­se­mi­tis­mus in Sport und Gesell­schaft etwas ent­ge­gen­zu­set­zen. Der Ein­tritt ist frei. Eine Spen­de zuguns­ten des “Forums Juden/Christen Nord­horn” ist willkommen.

Ent­flammt! Musi­ka­li­sche Lesung mit Rai­ner und Ute Rud­l­off im ska Neuenhaus

Das Lyrik-Pro­jekt: Lie­der von Lie­be und Grö­ßen­wahn, Schön­heit und Zau­ber­spuk. Am 17.01.25 um 20 Uhr lädt die Samt­ge­mein­de­bü­che­rei Neu­en­haus in Zusam­men­ar­beit mit dem ska anläss­lich ihrer Wie­der­eröff­nung nach dem Herbstum­bau zu einem beson­de­ren Abend ins ska ein.

Der Lübe­cker Schau­spie­ler Rai­ner Rud­l­off, vie­len aus der Graf­schaft bes­tens bekannt – zuletzt war er im Sep­tem­ber auf der Burg Bent­heim mit „Dra­cu­la“ zu sehen – hat über zwei Jah­re Ver­to­nun­gen klas­si­scher Gedich­te aus drei Jahr­hun­der­ten kom­po­niert. Dabei reicht die Span­ne von poe­tisch-lei­sen Lie­dern bis zu furi­os auf­be­geh­ren­den Bal­la­den. Die Tex­te ent­stam­men der deut­schen Lyrik, sie rei­chen von Goe­thes „Zau­ber­lehr­ling“ über Bren­ta­no und Eichen­dorff, Storm und Fon­ta­ne bis zu Chris­ti­an Mor­gen­sterns Ele­men­tar­fan­ta­sien und Frank Wede­kinds „Tan­ten­mör­der“.

Beglei­tet wird Rud­l­off von sei­ner Frau, Ute Rud­l­off, am Kla­vier. In ein­fühl­sa­mem und mit­rei­ßen­dem Zusam­men­spiel prä­sen­tie­ren Ute und Rai­ner Rud­l­off einen bewe­gen­den Abend! Kar­ten gibt es im Vor­ver­kauf zum Preis von 7,- Euro an fol­gen­den Stel­len: Bür­ger­bü­ro Neu­en­haus, by Hei­ke Neu­en­haus, Tha­lia Nord­horn, Mine in Uel­sen. Die Ver­an­stal­tung wird von der Samt­ge­mein­de­bü­che­rei in Zusam­men­ar­beit mit dem ska Neu­en­haus orga­ni­siert und von der Kreis­spar­kas­se Graf­schaft Bent­heim zu Nord­horn unterstützt.

1–2‑3-Weihnachten! Kon­zert für Kin­der mit Chris­ti­an Hüser im DGH Lage

Am Mitt­woch, 11.12.24 gibt es im Dorf­ge­mein­schafts­haus Lage wie­der “Hits für Kids” mit Chris­ti­an Hüser! Für die Win­ter- und Vor­weih­nachts­zeit ist das Live-Pro­gramm „1–2‑3 Weih­nach­ten” von Chris­ti­an Hüser eine tol­le Mit-Mach-Show für Groß und Klein, damit es auch in den kal­ten Mona­ten musi­ka­lisch so rich­tig warm wird.

Mit sei­nem gleich­na­mi­gen Album „1–2‑3 Weih­nach­ten“ wird Chris­ti­an Hüser sein klei­nes und gro­ßes Publi­kum mit sei­ner neu­en Weih­nachts­show begeis­tern. Es wird auch alt­be­kann­te Hits wie „Schnee­ball­schlacht“, „Max der Schnee­mann“ oder „Die klei­nen Weih­nachts­na­sche­rei­en“ geben. Chris­ti­an Hüser weiß, wie man den Fun­ken auf das jun­ge Publi­kum über­sprin­gen lässt und die Kids mit ein­be­zieht. In sei­nen Kon­zer­ten und Mit­mach­pro­gram­men lädt er zum Mit­sin­gen, Tan­zen aber auch zum Träu­men ein.

Beginn des Kon­zerts im DGH Lage ist um 16:00 Uhr. Der Ein­tritt beträgt 4,- Euro (nur Tages­kas­se, kein Vor­ver­kauf). Ver­an­stal­ter ist der Samt­ge­mein­de­ju­gend­ring Neu­en­haus. Das Kon­zert wird von der Samt­ge­mein­de Neu­en­haus und der Jugend­pfle­ge des Land­kreis Graf­schaft Bent­heim unterstützt.

Lesung mit The­re­sa Sper­ling im ska am 10.11.24

Eine musi­ka­lisch unter­mal­te Lesung mit der bekann­ten Autorin und Deut­schen Meis­te­rin im Poet­ry Slam The­re­sa Sper­ling wird es am 10.11.2024 im Sozio­kul­tu­rel­len Zen­trum ska in Neu­en­haus geben.

The­re­sa Sper­ling wird aus dem Buch „Die Akte Geor­ges Schal­ten­brand ist noch nicht geschlos­sen“ vor­tra­gen. Inhalt­lich geht es um die für eine Fami­lie völ­lig über­ra­schen­de und scho­ckie­ren­de Ent­de­ckung, dass der Groß­va­ter, der nach dem Krieg eine hoch­an­ge­se­he­ne und erfolg­rei­che Per­son war, wäh­rend der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus ein renom­mier­ter Neu­ro­lo­ge war. The­re­sa Sper­ling erzählt von ihren Kind­heits­er­in­ne­run­gen an ihren Groß­va­ter und liest aus des­sen auf­rüt­teln­den Tage­buch­ein­trä­gen und Korrespondenzen. 

Musi­ka­lisch beglei­tet wird der Abend vom Duo NIHZ (Bob­by Root­veld und San­na van Elst). Kar­ten im Vor­ver­kauf zum Preis von 8,- Euro gibt es unter https://ska-neuenhaus.de/tickets (Abend­kas­se: 12,- Euro). Ein­lass ist um 16:00 Uhr, die Lesung beginnt um 16:30 Uhr. Das Kon­zert wird vom Auschuss für Kul­tur und Tou­ris­mus der Stadt Neu­en­haus unterstützt.

AUS­VER­KAUFT! Trash-Metal mit “Bond­ed” und “Decapta­con” live am 01.11.24

Trash-Metal von feins­ten live am 01.11.24 im ska Neu­en­haus. Bond­ed ist eine deut­sche Trash-Metal-Band aus Dort­mund, die vom ehe­ma­li­gen Sodom-Gitar­ris­ten Bernd “Bernemann” Kost gegrün­det wurde.Die Band zeich­net sich durch expe­ri­men­tier­freu­di­gen Trash-Metal aus. 

Als zwei­te Band sind am 01.11. “Decapta­con” aus Lünen mit Melo­dic Trash Metal mit dabei. Ein­lass zum Kon­zert ist um 19:30 Uhr. Der Ein­tritt beträgt 22,50 Euro im Vor­ver­kauf (plus VVK; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abend­kas­se 26,00 Euro. Das Kon­zert wird von der Stadt Neu­en­haus und der Jugend­pfle­ge des Land­kreis Graf­schaft Bent­heim unterstützt.

AUS­VER­KAUFT! – “Night Demon” auf Euro­pa-Tour­nee am 07.10.24 live im ska

Ach­tung: das Kon­zert ist aus­ver­kauft! – Inter­na­tio­na­le Gäs­te im ska: Mit “Night Demon” aus dem kali­for­ni­schen Ven­tura tritt eine wei­te­re inter­na­tio­nal renom­mier­te Band im ska auf. Night Demon stammt aus der kali­for­ni­schen Unter­grund-Metal­sze­ne und wur­de 2011 gegrün­det. Beein­flusst vom New Wave of Bri­tish Hea­vy Metal ver­öf­fent­lich­te die Band 2012 das ers­te ihrer mitt­ler­wei­le 5 Alben. Die Erfah­rung zahl­rei­cher Kon­zer­te, auch als Vor­band gro­ßer Acts, machen sie zum groß­ar­ti­gen Live-Act. Am 07.10. sind sie im Rah­men ihrer “Outsider”-Europa-Tournee zu Gast im ska Neuenhaus!

Als Spe­cial Guest sind am 07.10. “Tra­ve­ler” mit dabei. Ein­lass zum Kon­zert ist um 19:00 Uhr. Der Ein­tritt beträgt 24,- Euro im Vor­ver­kauf (plus VVK; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abend­kas­se 30,- Euro. Das Kon­zert wird von der Stadt Neu­en­haus unterstützt.

“Absol­va” live am 03.10.24 im ska

Ein wei­te­rer rich­tig schö­ner Metal­abend im ska: Die Melo­dic-Metal-Band “Absol­va” aus Man­ches­ter wird am 03.10.24 im ska auf­tre­ten. Die 2012 gegrün­de­te Band steht für soli­den, kna­cki­gen bri­ti­schen Hea­vy Metal. Mit saf­ti­gen Riffs und don­nern­den Drums dreht sich der Sound, der an Bands wie Judas Priest oder Iced Earth erin­nert, ins Ohr.

Ein­lass zum Kon­zert ist um 19:30 Uhr. Der Ein­tritt beträgt 15,00 Euro im Vor­ver­kauf (plus VVK; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abend­kas­se 20,00 Euro. Das Kon­zert wird von der Stadt Neu­en­haus und der Jugend­pfle­ge des Land­kreis Graf­schaft Bent­heim unterstützt.

Nowhe­re Men live im ska am 27.09.24

Die Beat­les-Cover­band “Nowhe­re Men” wird am 27.09.24 im ska zu sehen sein. Die Nowhe­re Men begeis­tern sowohl Beat­les-Ken­ner als auch jung geblie­be­ne Anhän­ger der legen­dä­ren Liver­poo­ler Band und haben sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren einen Ruf als her­vor­ra­gen­de Live­band erarbeitet.

Erlebt die Beat­les noch ein­mal live auf der Büh­ne! Taucht ein in die magi­sche Atmo­sphä­re der 60er Jah­re und lasst euch von den char­man­ten Jungs Jür­gen, Mat­thi­as und Heinz-Her­mann durch den Abend gelei­ten. Mit Musik, die alle Gene­ra­tio­nen ver­bin­det, genie­ßen wir den Spät­som­mer in vol­len Zügen. Für alle Beat­les- und Musik­fans gene­rell also ein Kon­zert, dass man nicht ver­säu­men sollte.

Ein­lass zum Kon­zert am 27.09.24 ist um 19:30 Uhr. Der Ein­tritt beträgt 8,00 Euro im Vor­ver­kauf (plus VVK-Gebühr; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abend­kas­se 12,00 Euro. Das Kon­zert wird von der Stadt Neu­en­haus unterstützt.

Rock and Read – Lesung mit Mar­tin Sem­mel­rog­ge fin­det in der Wil­helm-Staeh­le-Schu­le statt

Ach­tung: Am 15.05.24 fin­det die Rock and Read-Lesung mit Mar­tin Sem­mel­rog­ge statt (Ein­lass 19:30 Uhr, Beginn ab 20:00 Uhr). Wegen der gro­ßen Nach­fra­ge wird die Lesung nun nicht wie vor­ge­se­hen bei uns im ska statt­fin­den son­dern in der Men­sa der Wil­helm-Staeh­le-Schu­le. Eini­ge Rest­ti­ckets sind dadurch noch zu bekom­men . Der Ein­tritt beträgt 17,50 Euro im Vor­ver­kauf (plus VVK; Tickets unter https://ska-neuenhaus.de/tickets), Abend­kas­se 23,- Euro.

Rock and Read mit Mar­tin Sem­mel­rog­ge! Ein Tisch, ein Stuhl, ein Mikro… und natür­lich einen pas­sa­blen Musi­ker. Mehr braucht es nicht für einen wun­der­ba­ren Abend mit dem Autor, Schau­spie­ler und Spre­cher Mar­tin Semmelrogge.

Ein Rock and Read Abend mit Mar­tin Sem­mel­r­oo­ge ist ein Erleb­nis, wel­ches im Zusam­men­spiel von Musikund Lite­ra­tur lebt. Mar­tin ist nicht nur ein authen­ti­scher Schau­spie­ler, son­dern kann auch sehr leben­dig und anschau­lich Geschich­ten erzäh­len. Denn vie­les ist ihm pas­siert und die­se beson­de­ren Vor­komm­nis­se hat er auf­ge­schrie­ben, und in zwei kurz­wei­li­gen auto­bio­gra­fi­schen Büchern verpackt.

Kaum ein deut­scher Schau­spie­ler pola­ri­siert so wie Mar­tin Sem­mel­rog­ge. Die einen has­sen ihn, die ande­ren lie­ben ihn. Doch nie­man­den lässt er kalt. Zwei Bücher hat er im Gepäck, die er selbst geschrie­ben hat, und wel­che aus sei­nem ver­rück­ten und auf­re­gen­den Leben erzäh­len. Mit anschlie­ßen­der Sel­fie- und Auto­gramm­stun­de und Buchverkauf.

Der Kul­tur­pass prä­sen­tiert: Kon­zert mit Corin­na Bilke

Corin­na Bil­ke gas­tiert am Sonn­tag, 5. Mai, um 17 Uhr im ska. Die Müns­te­ra­ner Lie­der­ma­che­rin und Sän­ge­rin schreibt Jazz- und Pop­mu­sik für Fami­li­en. „Ihr musi­ka­li­sches Pro­gramm ver­sprüht Freu­de und zau­bert eine wun­der­bar woh­li­ge Atmo­sphä­re, sei es unter dem Meer, im Gar­ten oder im Welt­all“, heißt es in der Ankün­di­gung zu ihrem Kon­zert. Ihre kla­re, unver­wech­sel­ba­re Stim­me, ihre poe­ti­schen Tex­te und jaz­zi­gen Klän­ge lüden zum Mit­sin­gen, Abtau­chen, Tan­zen und Träu­men ein.

Ihre Kom­po­si­tio­nen hiel­ten die übli­chen Kli­schees tra­di­tio­nel­ler Kin­der­lie­der auf Abstand. Jaz­zi­ge Har­mo­nien bil­de­ten das musi­ka­li­sche Fun­da­ment, in das sich die geschul­te Stim­me von Corin­na Bil­ke unauf­dring­lich, aber gekonnt einfüge.

Das Kon­zert wird vom Kul­tur­pass Neu­en­haus orga­ni­siert. Kar­ten kos­ten im Vor­ver­kauf 11 Euro und 12 Euro an der Tages­kas­se. Die GN-Card-Ermä­ßi­gung beträgt einen Euro. Kar­ten gibt es unter www.gn-tickets.de, bei Tha­lia, Rich­ters Rei­sen, kulturpass-neuenhaus.de und im Bür­ger­bü­ro Neuenhaus.